Unter den Normalobjektiven gibt es keine Gurken
Die universale Festbrennweite, das 50-mm-Normalobjektiv, zwingt einen im Sinne eines Fußzooms zur Bewegung, zur bewussten Gestaltung.
Die universale Festbrennweite, das 50-mm-Normalobjektiv, zwingt einen im Sinne eines Fußzooms zur Bewegung, zur bewussten Gestaltung.
Ihre Leidenschaft ist die Fotografie? Dann nehmen Sie jetzt an unsere Umfrage teil und sicheren Sie sich die Chance auf einen von drei 30 Euro Amazon-Gutscheinen.
3 Ausgaben ab 14,80€
+ Foto-Gadget
Sony baut mit dem FE 1,4/35 mm GM seine G Master Vollformat-Objektivserie aus.
Unser Praxis- und Labortest zeigt, wie sich das kleine und günstige Nikon AF-P DX Nikkor 4,5-5,6/10-20 mm GVR gegen die Lichtriesen von Fujifilm und Panasonic schlägt.
Unsere Jahresvorschau zu den Highlights der großen Kamera-Hersteller, die neue spiegellose Mittelklasse-Kamera Fujifilm X-S10 im Test und ein 32-Seiten-Extra – das Objektiv-Special mit über 363 Objektiven in der Testübersicht. Die fotoMAGAZIN Februar-Ausgabe ist ab dem 12. Januar im Handel erhältlich.
Auf der Pressekonferenz zur Elektronik-Messe CES hat Sony erstmals gezeigt, wie die neue Airpeak-Drohne aussehen soll.
Vom Kölner Comic-Handel zum globalen Kunstbuch-Imperium: Der Verleger Benedikt Taschen und seine Tochter Marlene zum 40. Geburtstag ihres Kunstbuchverlages. Mit Hauptsitz in Köln und weltweiten Niederlassungen produziert Taschen innovative Bildbände.
fotoMAGAZIN und die EISA (Expert Imaging and Sound Association) rufen zum gemeinsamen Fotowettbewerb auf. Thema 2021: Gesichter. Auf den internationalen Gewinner wartet ein Preisgeld von 1500 Euro und Veröffentlichungen im In- und Ausland.