Skip to content
  • News
    • Technik
    • Events
    • KI
    • Smartphone
    • Software
    • Newsletter
  • Technik
    • Tests & Bestenlisten
    • Kameras & Objektive
    • Monitore
    • Drucker
    • Analogfotografie
    • Lexikon
  • Praxis
    • Fotos machen
    • Fotos bearbeiten
    • Fotos präsentieren
    • Tutorials
  • Bild
    • Portfolio
    • Ausstellungen
    • Interview
    • Geschichte
  • Smartphone
    • Tipps & Tricks
    • Tests & Neuheiten
    • Apps
  • Lesergalerie
  • Magazin
    • Abo & Shop
    • Digital lesen
    • Social Media
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • Test & Technik
    • News
    • Tests
    • Wissen
    • Analogfotografie
  • Praxis
    • Tipps & Tricks
    • Bildbearbeitung
    • Bildpräsentation
    • Fotorecht
  • Bild
    • Interview
    • Reportage
    • Geschichte
  • Smartphone
    • Test & News
    • Tipps & Tricks
    • Apps
  • Abo & Shop
    • Heft bestellen
    • Heft abonnieren
    • Händler finden
    • Heft digital lesen
  • Redaktion
    • Kontakt zur Redaktion
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • ANB
  • folgen auf …
    • Newsletter
    • Instagram
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube

fotomagazin 07/2025 Vergleichstests, Berichte, Praxis.

Hier bestellen

Fotorecht

Nick Ut soll das ikonische Foto „The Terror of War“ mit so einer Leica M2 mit 35mm-Objektiv aufgenommen haben. Recherchen bezweifeln das mittlerweile, so dass World Press Photo Nick Ut jetzt bis auf weiteres die Autorschaft entzogen hat.

„The Terror of War“: Autorschaft ausgesetzt

Fotorecht
16.05.2025
Helmut Newton, Sie Kommen (Dressed), Paris 1981, copyright Helmut Newton Foundation

Helmut Newton im Fokus des Kunstfälschermarkts

  • Bild
  • Fotorecht
11.05.2025
Wer nicht will, dass Meta AI persönliche Daten zu Schulungszwecken verwendet, muss aktiv widersprechen. Wir sagen, wie es geht.

Meta AI: So schützen Sie ihre Bilder

Fotorecht
10.05.2025
Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Fotograf Nick Ut, hier eine Aufnahme vom 28. April 2016 bei einem Gespräch mit der Presse vor der LBJ Presidential Library, bleibt Urheber des weltbekannten Kriegsfotos „Napalm Girl“.

„Napalm Girl“-Foto bleibt Nick Ut zugeschrieben

NEWS
07.05.2025
Drohnenaufnahmen mit fliegenden Kameras, hier die neue DJI Air 3S, unterliegt zahlreichen Einschränkungen.

BGH-Urteil: Drohnenfotos von Kunstwerken verletzen Urheberrecht

Fotorecht
06.11.2024
Das Zeigen von Fototapeten in Fotos oder Videos, die im Internet veröffentlicht werden, stellt keine Verletzung des Urheberrechts dar, urteilt der Bundesgerichtshof. © Pixabay/Gerd Altmann, /ivanolambertucci

Nutzer von Fototapeten siegen vor Gericht

Fotorecht
11.09.2024
Tastatur, Urheberrecht

Fotorecht: Weshalb Urheberbezeichnungen so wichtig sind

Fotorecht
31.01.2024
Person fotografiert mit dem Handy in einer Ausstellung

Rechtstipps gegen heikle Situationen

Fotorecht
12.04.2023
Roboter-Richter schwört Eid, KI und Recht

Schutz vor Urheberrechtsverletzung durch KI

Fotorecht
28.03.2023

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3

Meistgelesen in Fotorecht

  • Redaktion
    • Kontakt zur Redaktion
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • ANB
    • Impressum
  • CMP Einstellungen

© JAHR MEDIA GmbH & Co.KG