TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt vorgestellt

Kreatives Werkzeug für wenig Geld: Das neue TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt vereint Tilt-Technik, f/1,4-Blende und kompaktes Design für APS-C.

Tilt-Funktion, f/1,4 Lichtstärke, manuelle Kontrolle: Das TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt bringt kreative Freiheit für Fotograf:innen und Filmer.

Tilt-Funktion, f/1,4 Lichtstärke, manuelle Kontrolle: Das TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt bringt kreative Freiheit für Fotograf:innen und Filmer.

Mit dem TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt bringt der chinesische Objektivhersteller ein kreatives Spezialobjektiv auf den Markt, das Bildgestaltung neu denken lässt. Die Kombination aus lichtstarker Festbrennweite und Tilt-Funktion eröffnet spannende gestalterische Möglichkeiten – etwa den beliebten Miniatureffekt, der reale Szenen wie Spielzeugwelten wirken lässt.

Was das TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt so besonders macht

Bei herkömmlichen Objektiven liegt die Schärfeebene parallel zum Sensor. Mit der Tilt-Technik lässt sich diese Ebene kippen – und damit auch außerhalb der üblichen Tiefenschärfe positionieren. So kann ein einzelner Bildstreifen scharf erscheinen, während der Rest gezielt in Unschärfe versinkt. Der Tilt-Winkel beträgt bis zu 8 Grad, die Rotation erfolgt in 15-Grad-Schritten rundum – für maximale Flexibilität beim Bildaufbau.

Das TTartisan 35mm f/1,4 Tilt, hier an einer Sony Alpha 7s, ist für zahlreiche APS-C-Kameras erhältlich. TTartisan unterstützt Sony E-, Fujifilm X-, Nikon Z-, Canon RF- und Leica M-Mount sowie Micro Four Thirds.

Das TTartisan 35mm f/1,4 Tilt, hier an einer Sony Alpha 7s, ist für zahlreiche APS-C-Kameras erhältlich. TTartisan unterstützt Sony E-, Fujifilm X-, Nikon Z-, Canon RF- und Leica M-Mount sowie Micro Four Thirds.

© TTartisan

Gerade in der Architekturfotografie oder für kreative Videoeffekte eröffnet das Objektiv so ungewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Technische Details des TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt

Mit einer Offenblende von f/1,4 eignet sich das Objektiv auch für Available-Light-Situationen. Das Bokeh fällt angenehm weich aus – ein Effekt, der zusammen mit der Tilt-Funktion den typischen Lilliput-Look erzeugt. Die Fokussierung sowie die Blendeneinstellung erfolgen manuell. Der stufenlose Blendenring mit Zahnkranz erlaubt zudem ein ruhiges Arbeiten beim Filmen.

Im Inneren arbeitet ein optisches System mit sieben Linsen in sechs Gruppen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 35 cm, das Filtergewinde beträgt 52 mm. Das Objektiv ist aus Metall gefertigt, misst rund 66 × 65 mm und wiegt etwa 340 Gramm.

Preis und Verfügbarkeit

Das TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt ist ab sofort im gut sortierten Fotofachhandel erhältlich. Der Preis liegt bei 219 Euro (UVP). Es ist mit Anschlüssen für Sony E, Fujifilm X, Micro Four Thirds, Nikon Z, Canon RF sowie Leica M kompatibel – jeweils im APS-C-Format.

Fazit: Wer seine Bildsprache erweitern möchte, findet im TTArtisan 35mm f/1,4 Tilt ein spannendes Werkzeug. Ob Miniatureffekt, selektive Schärfe oder kreative Videosequenzen – das manuelle Tilt-Objektiv verbindet Gestaltungsspielraum mit solider Verarbeitung und einem attraktiven Preis.

Beitrage Teilen