
Das TTArtisan APO-M 2/35 mm asph. ist ab Mitte August für ca. 600 Euro erhältlich.
Foto: © TTArtisanDas neue TTArtisan für Leica M ist für das Vollformat gerechnet und besitzt eine typische Reportage-Brennweite, wie sie auch gerne für die Straßenfotografie eingesetzt wird.

Das TTArtisan APO-M 2/35 mm asph. für Leica M kommt mit eckiger Sonnenblende.
Foto: © TTArtisanBauweise und Leistung
Die Festbrennweite steckt in einem Metallgehäuse und sowohl die Entfernung als auch die Blende werden per Hand eingestellt. Eine Datenkommunikation mit der Kamera ist nicht möglich.
Für eine "optimale Kontrastwiedergabe, Schärfe und Farbtreue bis an den Bildrand" sollen zwölf Glaselemente in neun Gruppen, darunter drei ED-Gläser und ein asphärisches Element, sorgen.
Das APO-M 2/35 mm liefert laut dem Deutschland-Vertrieb B.I.G. (Brenner Import und Handels GmbH) gestochen scharfe Aufnahmen mit extrem weichem Bokeh ab Blende f/2.
Ab Mitte August mit Sonnenblende
Zum Lieferumfang des im Look an die Leica-Kameras angepassten Objektivs gehört auch eine eckige Sonnenblende. Die ersten Exemplare des 2/35 mm werden ab Mitte August 2022 verkauft, die Preisempfehlung beträgt 599 Euro.

Mit seiner 35 mm Brennweite ist das neue TTArtisan besonders für die Streetphotography geeignet.
Foto: © TTArtisanTechnische Daten des TTArtisan APO-M 2/35 mm asph. für Leica M
- Brennweite: 35 mm
- Maximale Blendenöffnung: f/2
- Minimale Blendenöffnung: f/22
- Filtergewinde: 52 mm
- Bildwinkel: 63°
- Optischer Aufbau: 12 Elemente in 9 Gruppen
- Anzahl Blendenlamellen: 10
- Fokussierung: manuell
- Naheinstellgrenze: 70 cm
- Abmessungen (DxL): ca. 60 x77 mm
- Gewicht: 510 g
- Material: Metall
- Anschluss: Leica M-Mount
- Preis: ca. 600 Euro
Beitrage Teilen