Das in Metall gefertigte Laowa 4,5/15 mm Macro 1:2 wiegt 308 Gramm.
Bild: LaowaDas eher ungewöhnliche Laowa 4,5/15 mm Macro 1:2 mit einer Vergrößerung von 1:2 eignet sich sowohl für Landschaft und Architektur als auch für Nahaufnahmen. Die Nahgrenze liegt bei 12,9 cm ab Sensorebene. Durch diese Kombination aus Weitwinkel und Nahgrenze soll es möglich sein, das Hauptmotiv groß im Vordergrund zu platzieren und viele Details der Umgebung in die Aufnahme zu integrieren.
Die Variante für Nikons Z-Bajonett ist mit elektronischen Kontakten ausgestattet.
Bild: LaowaDas manuell fokussierende Objektiv besitzt einen Blendenring und ist für die Anschlüsse Canon RF und EF, Nikon Z und F, Sony E und L-Mount (also Leica, Panasonic und Sigma) erhältlich. Die Varianten für EF, Z und E sind mit elektronischen Kontakten zur Kommunikation mit der Kamera und der Übertragung der Blendeneinstellungen und Exif-Daten ausgestattet. Ohne elektronische Kommunikation kommen die Objektive für Canon RF, Nikon F und L-Mount aus. Bei ihnen müssen also alle Einstellungen manuell vorgenommen werden.
Laowa verspricht eine hervorragende Abbildungsleistung, für die 16 Elemente in 11 Gruppen (davon zwei asphärische und vier ED-Linsen) zuständig sind.
Canon-RF-Fotografen müssen auf die Datenübertragung zwischen Kamera und Objektiv verzichten.
Bild: LaowaPreis und Verfügbarkeit
Das Laowa 4,5/15 mm Macro 1:2 ist ab Mitte/Ende Juni 2025 für rund 460 Euro erhältlich.
Technische Daten zum Laowa 4,5/15 mm Macro 1:2
- Brennweite: 15mm
- Bildwinkel: 110,5°
- Sensortyp: Vollformat
- Maximale Blendenöffnung: f/4,5
- Minimale Blendenöffnung: f/32
- Blendenlamellen: 5
- Blendeneinstellung: manuell bei F, RF & L | elektronisch bei E, Z & EF
- Blendenring: stufenlos (F, RF & L)
- Optischer Aufbau: 16 Elemente in 11 Gruppen
- Fokussierung: manuell
- Naheinstellgrenze: 12,9cm
- Arbeitsabstand: 3,6cm ab Frontlinse
- Abbildungsmaßstab: 1:2
- Filtergewinde: 62mm
- Abmessungen (DxL): ca. 70x47,7mm
- Gewicht: ca. 308g
- Material: Metall
- Farbe: schwarz
- Anschlüsse: E, Z, F, RF, EF, L
Beitrage Teilen