Sony GP-VPT3: Bluetooth-Griff für Vlogger und Fotografen


Sonys GP-VPT3 dient als Griff, Stativ und abnehmbare Fernsteuerung und wendet sich sowohl an Filmer als auch an Fotografen.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Fotograf mit Sony GP-VPT3

Der Sony GP-VPT3 lässt sich mit Kameras bis zu einem Gewicht von 1,5 kg nutzen.

Bild: Sony

Der Sony GP-VPT3 kann sowohl als Griff mit Fernbedienung als auch als Mini-Stativ verwendet werden. Im Gegensatz zum Vorgängermodell GP-VPT2BT sind die Bedienelemente nicht fest im Griff integriert, sondern lassen sich in Form der Fernbedienung RMT-VP2 abnehmen. Diese ist mit zwei getrennten Auslösetasten für Foto und Video, einer kombinierten Zoom-/Fokus- und einer C1-Taste (Custom) ausgestattet. Die Fernbedienung lässt sich mit Sony-Kameras und Xperia-Smartphones mit einer Bluetooth-Reichweite von ca. 10 m verbinden. Die Funktionalität variiert allerdings abhängig vom Kameramodell (siehe Kompatibiltätsliste).

Der GP-VPT3 dient auch als Tischstativ.

Der GP-VPT3 dient auch als Tischstativ.

Bild: Sony

Der Griff selber trägt Kameras mit einem Gewicht von bis zu 1,5 kg. Griff und Fernbedienung werden ohne Kabel oder Empfänger mit der Haupteinheit verbunden, sodass die Kamera staub- und feuchtigkeitsgeschützt bleibt. Der Kopfmechanismus des Griffs erlaubt mit einem Tastendruck das Umschalten zwischen Selbstporträt- und Außenaufnahmen und der Neigungsmechanismus macht eine freie Winkeleinstellung möglich. 

Die Fernbedienung RMT-VP2 lässt sich auch separat erwerben,

Die Fernbedienung RMT-VP2 lässt sich auch separat erwerben,

Bild: Sony

Preis und Verfügbarkeit des Sony GP-VPT3

Der Sony GP-VPT3 ist zusammen mit der Fernbedienung RMT-VP2 in einer schwarzer und einer weißen Ausführung ab Juni für rund 145 Euro erhältlich. Die Fernbedienung ist auch separat für ca. 85 Euro zu haben.

Beitrage Teilen