Aktualisiert: Samyang-Objektiv in Kooperation mit Schneider-Kreuznach


In Kooperation mit dem koreanischen Hersteller LK Samyang will Schneider-Kreuznach wieder verstärkt in den Fotomarkt einstiegen. Das erste Objektiv ist das AF 2,8/14-24 mm FE.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Das Samyang AF 2,8/14-24 mm FE misst 88,8 x 84,0 mm und bringt 445 g auf die Waage.

Das LK Samyang AF 2,8/14-24 mm FE misst 88,8 x 84,0 mm und bringt 445 g auf die Waage.

Bild: LK Samyang

Um Fotoobjektive von Schneider-Kreuznach war es in den letzen Jahren ruhig worden. So wurde 2015 die Entwicklung von Micro-Four-Thirds-Objektiven gestoppt und auch die Kooperation mit Samsung lief nach dessen Ausstieg aus dem Fotomarkt aus.

Auf der Fotomesse CP+ (27.2. bis 1.3.25) hat der deutsche Optikspezialist nun zusammen mit LK Samyang das Superweitwinkel-Zoom AF 2,8/14-24 mm FE für Sonys spiegelloses Vollformatsystem vorgestellt. Laut Pressemitteilung ist es das „weltweit erste 14-24 mm (Sony E) kompatible Superweitwinkel-Zoomobjektiv welches Frontfilter ermöglicht“. Mit technischen Details halten sich die Hersteller noch zurück. Bekannt ist, dass die Nahgrenze bei 18 cm liegt. Die Abmessungen betragen 88,8 x 84,0 mm, das Gewicht 445 Gramm.

Eine Streulichtblende wird mitgeliefert.

Eine Streulichtblende wird mitgeliefert.

Bild: LK Samyang

Verfügbarkeit des LK Samyang AF 2,8/14-24 mm FE

Das LK Samyang AF 2,8/14-24 mm FE soll im April 2025 auf den Markt kommen und damit das erste von vielen innovativen Produkten sein, die aus der Partnerschaft hervorgehen.

Aktualisiert: technische Daten und Preis

Am 22. April 2025 hat der deutsche Distributor Tanscontinenta weitere Details bekanntgegeben. Die wichtigsten Merkmale laut Pressemitteilung:

  • Kompaktes und leichtes Design (88,8 x 84,0 mm, 445 g)
  • Kompatibel mit 77 mm Schraubfiltern
  • Minimale Naheinstellgrenze: 18 cm
  • Custom Switch und programmierbare Taste
  • Schneller und präziser Autofokus, optimiert für AF-C
  • USB-C-Anschluss für einfache Firmware-Updates
  • Wettergeschützte Konstruktion für verschiedenste Einsatzbedingungen

Das Objektiv soll Ende April/Anfang Mai für ca. 1200 Euro erhältlich sein.

Beitrage Teilen