Blende und Entfernung werden beim Laowa 2,8/8-15 mm Zoom-Fisheye manuell gesteuert.
Bild: LaowaDas Laowa 2,8/8-15 mm Zoom-Fisheye ist für die spiegellosen Kameras von Canon (RF), Nikon (Z), Sony (E) und das L-Bajonett (Leica, Panasonic, Sigma) erhältlich. Je nach Brennweite projiziert es ein rundes Bild (zirkular) oder leuchtet den Vollformatsensor bis in die Ecken aus. Dank hoher Lichtstärke eignet es sich auch für Nachtaufnahmen bzw. die Astrofotografie. Die kurze Nahgrenze von 16 cm ermöglicht bei Foto- und Videoaufnahmen eine spielerische, fast cartoonhafte Verzerrung, bei der die Motive überproportional groß erscheinen.
Das Laowa 2,8/8-15 mm Zoom-Fisheye beherrscht sowohl die zirkulare als auch die Vollformat-Projektion.
Bild: Laowa, Alberto DrosManuelle Steuerung
Das Objektiv arbeitet komplett manuell (Blende und Fokus) und hat keine elektronischen Kontakte zum Austausch von Informationen mit der Kamera. Der optische Aufbau aus 13 Elemente in 9 Gruppen erlaubt eine relativ kompakte und leichte Bauweise (650 Gramm).
Verfügbarkeit und Preis
Das Laowa 2,8/8-15 mm Zoom-Fisheye ist für rund 830 Euro erhältlich. Die Erstauslieferung startet Ende Juni 2025.
Technische Daten zum Laowa 2,8/8-15 mm Zoom-Fisheye
Brennweite | 8-15mm |
Bildwinkel | 175-180 ° |
Sensortyp | Vollformat |
Maximale Blendenöffnung | f/2,8 |
Minimale Blendenöffnung | f/22 |
Blendenlamellen | 9 |
Fokusgewinde | 70° |
Zoomgewinde | 75° |
Blendengewinde | 42° |
Blenden- einstellung | manuell |
Blendenring | stufenlos |
Optischer Aufbau | 13 Elemente in 9 Gruppen |
Fokussierung | manuell |
Naheinstell- grenze | 16cm |
Abbildungs- maßstab: | 1:4,3 |
Abmessungen (DxL) | ca. 76,4x 94,5 mm |
Gewicht | ca. 650g |
Material | Metall |
Farbe | schwarz |
Anschluss | E, Z, RF, L |
Beitrage Teilen