Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D kommt mit Autofokus


Laowa hat sein beliebtes Superweitwinkelobjektiv neu aufgelegt. Das 2,8/12 mm Zero-D Lite ist nicht nur leichter, sondern bringt jetzt auch einen Autofokus mit.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D an einer Sony-Kamera.

An einer Sony Alpha-Kamera kann das Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D automatisch scharfstellen.

Bild: Laowa

Das Vollformatobjektiv 2,8/12 mm Lite Zero-D wurde komplett neu konstruiert: Statt eines SLR-Aufbaus kommt nun ein spiegelloses Design zum Einsatz, was das Objektiv kleiner (für Sony: 78,6) und leichter (377 g) macht. Laut Hersteller hat sich auch die Abbildungsleistung verbessert. Dank Zero-D(istortion) soll das Objektiv nahezu verzeichnungsfrei sein. Für die Korrektur chromatischer Aberrationen sorgen zwei asphärische sowie vier ED-Elemente.

Die Canon-Version kommt ohne Autofokus aus und ist mit einem Blendenring ausgestattet.

Die Canon-Version kommt ohne Autofokus aus und ist mit einem Blendenring ausgestattet.

Bild: Laowa

Als zweites Laowa-Objektiv nach dem AF 2,8/10 mm Zero-D ist das 2,8/12mm Lite Zero-D mit einem Autofokus ausgestattet, allerdings nur in den Varianten für Sony E und Nikon Z. Die Canon RF und L-Mount-Modelle fokussieren manuell und bringen – anders als die AF-Versionen – einen Blendenring mit. 

Das Objektiv hat fünf Blendenlamellen, die für zehn Sonnensterne sorgen. Laowa bietet auf Bestellung aber auch eine Spezialversion mit 14 Blendenlamellen an, die bei allen Anschlüsse auf den Autofokus verzichtet. 


Lieferumfang und Preis

Das Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D ist inklusive Streulichtbelnde für ca. 830 Euro erhältlich. Die Erstauslieferung startet Ende Juli 2025.

Neben Landschaft und Architektur ist die Astrofotografie ein Einsatzgebiet des Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D.

Neben Landschaft und Architektur ist die Astrofotografie ein Einsatzgebiet des Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D.

Bild: Laowa, Qiufanzi

Technische Daten zum Laowa 2,8/12 mm Lite Zero-D

- Brennweite: 12mm

- Bildwinkel: 122°

- Sensortyp: Vollformat

- Maximale Blendenöffnung: f/2,8

- Minimale Blendenöffnung: f/22

- Blendenlamellen: 5 (AF E, Z) (MF R, L)

- Blendenlamellen: 14 (MF E, R, Z, L)

- Blendeneinstellung: elektronisch / manuell

- Blendenring: rastet (Modelle mit MF)

- Optischer Aufbau: 16 Elemente in 9 Gruppen

- Fokussierung: elektronisch / manuell

- Naheinstellgrenze: 14cm

- Abbildungsmaßstab: 1:5

- Filtergewinde: 72mm

- Abmessungen (DxL): E 77,2x78,6mm | Z 77,2x80,6mm | R/L 77,2×76,6mm

- Gewicht: AF E ca. 377g | AF Z ca. 390g | MF R ca. 480g | MF L ca. 475g

- Material: Metall

- Farbe: schwarz

- Anschlüsse mit Autofokus: E, Z

- Anschlüsse mit manuellem Fokus: R, L

- Anschlüsse mit manuellem Fokus (14 Blendenlamellen): E, Z, R, L

Beitrage Teilen