Fujifilm X half: digitale Kompaktkamera mit analogem Charme


Fujiflms X half ist eine ungewöhnliche Kamera. Ausgestattet mit vertikalem Bildsensor und Monitor simuliert sie diverse analoge Funktionen.

Farbiges Porträt von Andreas Jordan vor neutralem Hintergrund

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist freier Journalist und Mediendesigner.

Die X half misst 105,8 x 64,3 x 48,5 mm und wiegt betriebsbereit 240 Gramm.

Die X half misst 105,8 x 64,3 x 48,5 mm und wiegt betriebsbereit 240 Gramm.

Bild: Fujifilm

Die X half wurde nach Aussage von Fujifilm von analogen Halbformatkameras inspiriert – ein Konzept das vor kurzem auch Ricoh mit der analogen Pentax 17 (hier im Test) aufgegriffen hatte. Im Gegensatz zu dieser kommt in der X half ein 1-Zoll-Bildsensor zum Einsatz, der anders als bei normalen Digitalkameras vertikal eingebaut wurde, sodass bei horizontaler Kamerahaltung Hochformatfotos und -videos entstehen. Fuji will damit den Sehgewohnheiten von Smartphone-Nutzern entgegenkommen.

1-Zoll-Sensor im Hochformat

Der 1-Zoll-Sensor wird allerdings nicht komplett genutzt. Statt der vollen Sensorfläche von 13,2 x 8,8 mm im 3:2-Format, nutzt die Kamera einen 4:3-Ausschnitt mit einer Fläche von 8,8 x 11,3 mm. Die Auflösung reduziert sich damit von 20 auf 17,7 Megapixel. Die Kamera nimmt übrigens ausschließlich JPEGs und keine Raw-Dateien auf.

Das mit einen Blendenring ausgestattete Objektiv hat eine Lichtstärke von f/2,8 und eine Brennweite von 10,8 mm, die 32 mm beim Kleinbild entsprechen. Die Nahgrenze liegt bei 10 cm. Passend zum Bildsensor hat Fuji auch den relativ kleinen Touch-Monitor im Hochformat eingebaut (2,4 Zoll, 920.000 Punkte). Über ein kleines Sub-Touch-Display lässt sich die Filmsimulation durch wischen ändern. Es stehen die bekannten 13 Stile zur Verfügung. Mit dem zusätzlichen Körnungseffekt lässt sich der analoge Look weiter verstärken. Zu den bekannten Filtereffekten wie „Miniatur“ oder „Partielle Farbe“ kommen drei neue hinzu: „Lichtleck“, „Lichthof“ und „Abgelaufener Film“. 

Auf der Rückseite befindet sich neben dem Monitor zur Bildwiedergabe ein kleines Sub-Display, das die aktive Filmsimulation anzeigt.

Auf der Rückseite befindet sich neben dem Monitor zur Bildwiedergabe ein kleines Sub-Display, das die aktive Filmsimulation anzeigt.

Simulation analoger Fotografie-Erlebnisse


Für noch mehr analoges Feeling bietet Fuji einen „Filmkamera“-Modus. Hierfür muss der Fotograf den optischen Sucher nutzen und für die Aufnahme des nächsten Bildes den Transporthebel spannen. Eine Wiedergabe der so erstellten Aufnahmen ist in der Kamera nicht möglich. Zum Sichten, Bearbeiten und Teilen können sie mit Hilfe der „X half App“ an ein Smartphone übertragen werden.

Der Zubehörschuh bringt keine Kontakte mit, eignet sich also nicht für Blitzsteuerung.

Der Zubehörschuh bringt keine Kontakte mit, eignet sich also nicht für Blitzsteuerung. Rechts befinden sich die Retro-Bedienelemente: Belichtungsrad und Filmtransporthebel.

Bild: Fujifilm

Weitere Funktionen der Fujifilm X half

Des weiteren ist die Kamera mit einen integrierten LED-Blitz und einen Zubehörschuh ohne Kontakte ausgestattet. Der mechanische Zentralverschluss ist für Zeiten zwischen 1/2000 und 15 Sekunden ausgelegt. Videos nimmt die Kamera maximal in Full-HD (2160x 1440 Pixel) auf. Wi-Fi und Bluetooth sind genauso vorhanden wie USB-C. Der Akku liefert Strom für 880 Aufnahmen mit optischem Sucher oder 165 Minuten Video.

Über die „X half App“ können Fotos und Videos wie in einer Galerie oder einem Album angezeigt, in soziale Medien hochgeladen oder über einen verbundenen "instax Link"-Drucker ausgegeben werden.

Verfügbarkeit und Preis

Die kompakte Fujifilm X half wiegt nur rund 240 Gramm und ist ab Juni in den Farben Schwarz, Silber und Anthrazit für rund 800 Euro erhältlich.

Die X half ist in den Farben Schwarz, Silber und Anthrazit erhältlich.

Die X half ist in den Farben Schwarz, Silber und Anthrazit erhältlich.

Technische Daten zur Fujifilm X half (Modell X-HF1)

 Anzahl effektiver Pixel 17,74 Mio. Pixel 
Bildsensor 13,3mm x 8,8mm (1 Zoll) CMOS 
Speichermedium SD- (-2GB) / SDHC- (-32GB) / SDXC- (-2TB) Speicherkarte UHS-I *1 
Dateiformat Foto  DCF (DCF-konform, DCF2.0), JPEG (Exif Ver. 2.31 *2)  Video (MOV)  MPEG-4 AVC/H.264, Linear PCM (mit Stereoton 24bit / 48KHz)  Video (MP4)  MPEG-4 AVC/H.264, AAC 
Anzahl aufgezeichneter Pixel L:<3:2>7296×4864, 2in1 / <1:1>4864×4864 / <1:1>7296×7296, 2in1 / <3:4>3648×4864  M:<3:2>4320×2880, 2in1 / <1:1>2880×2880 / <1:1>4320×4320, 2in1 / <3:4>2160×2880  S:<3:2>2160×1440, 2in1 / <1:1>1440×1440 / <1:1>2160×2160, 2in1 / <3:4>1080×1440 
Objektiv FUJINON-Objektiv mit Festbrennweite  Brennweite: F= 10,8 mm, äquivalent zu 32mm KB  Optischer Aufbau: 6 Elemente in 5 Gruppen (3 asphärische Elemente)  Größte Blende: F2.8  Kleinste Blende: F11  Blendenstufen: F2.8-F11 in 1/3 EV (3 Blendenlamellen)  Fokusbereich: ca. 10cm bis unendlich 
Empfindlichkeit Foto:  ISO 200-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen)  AUTO 1 / AUTO 2 / AUTO 3 ( bis zu ISO 12800)  Video:  ISO 200-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen)  AUTO ( bis zu ISO 12800) 
Belichtungssteuerung TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld 
Belichtungsprogramme AE-Programmautomatik, AE-Zeitautomatik, AE-Blendenautomatik, Manuell 
Belichtungskorrektur - 3.0 EV bis + 3.0 EV in 1/3 Stufen  Video: - 2.0 EV bis + 2.0 EV in 1/3 Stufen 
Verschluss Zentralverschluss 
Verschlusszeit Mechanisch:  30 Sek. bis 1/2000 Sek. [P Modus], 30 Sek. bis 1/2000 Sek. [A Modus],  15 Min. bis 1/2000 Sek. [S/M Modus]  Video:  1/2000 Sek. bis 1/24 Sek.  Abhängig von der Bildrate 
Scharfstellung Einzel AF / Kontinuierlicher AF / MF  TTL Kontrast AF  AF Feldauswahl  Einzelpunkt AF: 3x3  Gesicht- / Augenerkennung: Ja 
Weißabgleich Auto, Farbtemperatureinstellung (2500K – 10000K)  Voreinstellung: Sonnig, Schatten, Kunstlicht (Tageslicht), Kunstlicht (warmes Weiß), Kunstlicht (kaltes Weiß), Glühlampenlicht, Unterwasser 
Selbstauslöser Foto: ca. 10 Sek. / 2 Sek. Vorlaufzeit  Video: ca. 10 Sek. / 5 Sek. / 3 Sek. Vorlaufzeit 
Blitz LED 
Blitzschuh Ja (Kontaktlos) 
LCD Monitor 6,1 cm (2,4 Zoll), Bildverhältnis 3:4, ca. 0,92 Mio. Pixel,  Touch Screen Farb-LCD 
Touchscreen Aufnahmemodus: Fokusbereich  Displaymodus: Wischen, Zoom, Pinch-In / Pinch-Out, Doppel-Tippen, Ziehen 
Sucher Optischer Sucher (Invers-Galiläisch), ca. 90% Bildfeld, Vergrößerung: 0,38 
Videoaufzeichnung Komprimierung: Long-GOP  Full HD (2160x1440, 2in1), 3:2  Bildrate:  24p  50Mbps / 20Mbps / 10Mbps  Full HD (1080x1440), 3:4  Bildrate:  24p  50Mbps / 20Mbps / 10Mbps  Full HD (1440x1440 / 2160x2160, 2in1), 1:1  Bildrate:  24p  50Mbps / 20Mbps / 10Mbps  Full HD (2160x1440, 2in1), 3:2 High Speed Aufnahme  Bildrate:  48p / 36p / 28p  50Mbps / 20Mbps / 10Mbps  Full HD (1080x1440), 3:4 High Speed Aufnahme  Bildrate:  48p / 36p / 28p50Mbps / 20Mbps / 10Mbps  Full HD (1440x1440 / 2160x2160, 2in1), 1:1 High Speed Aufnahme  Bildrate:  48p / 36p / 28p  50Mbps / 20Mbps / 10Mbps 
Filmsimulation 13 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, REALA ACE., Nostalgisches Neg., SEPIA, ACROS, ACROS+Gelbfilter, ACROS+Rotfilter, ACROS+Grünfilter, ETERNA/Cinema, Classic Neg 
Kreative Filter Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila) / Lichtleck / Lichthof / Abgelaufener Film / Canvas / Retro / Vignette / Unschärfe / Fischauge / Farbverschiebung / Spiegel / Doppelbelichtung 
Körnungseffekt Stark, Schwach, Aus / Größe: groß, klein 
Portait Erweiterung STARK, MITTEL, SCHWACH, AUS 
Funkübertragung (WiFi) Standard:  IEEE802.11a/b/g/n/ac (Standard Wireless-Protokoll)  Verschlüsselung:  WPA / WPA2 mixed mode, WPA3  Zugriffsmodus: Infrastructure 
Bluetooth Bluetooth Ver. 5.2, Arbeitsfrefquenz: 2402-2480MHz 
Anschlüsse USB Typ-C (USB 2.0)  Blitzschuh (Kontaktlos) 
Stromversorgung Lithium-Ionen Akku NP-W126S (im Lieferumfang) 
Batterielaufzeit Foto  Ca. 880 Aufnahmen  Video (Gesichterkennung Aus)  Full HD: ca. 165 Minuten (24p) 
Abmessungen 105,8 (B) × 64,3 (H) × 45,8 (T) mm 
Gewicht ca. 240g (mit Akku / Speicherkarte)  ca. 191g (ohne Zubehör / Akku / Speicherkarte) 
Bedienungsumgebung Temperatur: 0°C bis +40°C  Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% (keine Kondensation) 
Lieferumfang Li-Ion Akku NP-W126S  Kopfhöreradapter  Handschlaufe  Metallclip (Handschlaufe)  Objektivdeckel  Blitzschuhabdeckung  Bedienungsanleitung 

Beitrage Teilen