Kamera mit externem GPS-Modul zum Aufstecken auf den Zubehörschuh.
Bild: CanonG
G
Kennzeichnung für Nikkore ohne Blendenring und für hochwertige Sony-Objektive (früher Minolta).
Gamma
Gamma bezeichnet die Tonwerte eines Bildes. Die Gammakorrektur optimiert die Tonwerte und Kontraste eines Bildes und Bildes und führt zu besseren Ergebnissen als eine einfache Veränderung der Helligkeit.
Gegenstandsweite
Als Gegenstandsweite wird in der Optik der Abstand zwischen dem abzubildenden Objekt und der Hauptebene des Objektivs bezeichnet. Siehe auch →Bildweite.
Geodaten
Angaben zu Längen- und Breitengraden um eine genaue Position ermitteln zu können.
Gigabyte (GB)
1
Gigabyte = 1024 Megabyte.GM
Von Sony 2016 lancierte Objektivreihe G Master, die sich unter anderem durch eine besonders hohe Auflösung auszeichnet.
GPS
Global Positioning System; ein satellitengestütztes Standortbestimmungssystem. Mit einem entsprechenden GPS-Empfänger können der exakte Längen- und Breitengrad sowie die Höhe über Normalnull für jeden Punkt der Erde ermittelt werden.
Einige moderne Kameras haben integrierte GPS-Module und können die ermittelten →Geodaten direkt in den →EXIF-Dateien speichern, sodass sie am Computer ausgelesen werden können. So lässt sich nachträglich feststellen, wo ein Foto aufgenommen wurde.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Unser Fotografie-Lexikon befindet sich in stetiger Bearbeitung. Wenn Ihnen Begriffe und Erklärungen fehlen, weisen Sie uns im Kommentar darauf hin. Wir werden unser Glossar auch weiterhin für Sie ergänzen.
Beitrage Teilen