Fujifilm X-E5 mit dem neuen Kitobjektiv XF 2,8/23 mm WR. Beide sind in Schwarz oder Silber erhältlich.
Bild: FujifilmIm X-System hatte Fujifilm zuletzt (im November 2024) die X-M5 vorgestellt, eine sehr kompakte APS-C-Kamera, die allerdings auf den Sucher verzichtet. Die etwas größere und schwerere, aber immer noch sehr kompakte X-E5 ist nun mit einem OLED-Sucher ausgestattet, der wie in der noch größeren X-T50 2,36 Millionen Punkte darstellt und 0,62fach vergrößert.
Auch sonst orientiert sich die X-E5 bei den inneren Werten eher an der Sucherkamera X-T50. So hat der APS-C-Sensor eine Auflösung von 40 Megapixel und ist zur Bildstabilisierung beweglich gelagert. Gemessen nach dem CIPA-Standard von 2024 kompensiert der 5-Achsen-Stabilisator 7 Blendenstufen in der Bildmitte und 6 am Bildrand. Der Hybrid-Autofokus nutzt die bekannte Motiverkennung für Menschen, Tiere (auch Vögel und Insekten) und Fahr- bzw. Flugzeuge (inklusive Drohnen).
Der Monitor der X-E5 lässt sich in die Selbstporträt-Position bringen.
Bild: FujifilmEinstellrad für Filmsimulationen
Für die 20 Filmsimulationen gibt es ein Einstellrad, auf dem sich auch eigene Filmrezepte hinterlegen lassen, die in der Kamera erstellt werden können.
Ein Kontrollhebel auf der Vorderseite hat – ähnlich wie in der Mittelformatkamera GFX100RF – verschiedene Funktionen. Er kann bspw. einen „digitalen Telekonverter“, also einen Sensor-Crop mit reduzierter Auflösung, aktivieren, verschiedene Seitenverhältnisse wählen, je nach Seitenverhältnis die außerhalb des Bildes gelegenen Bereiche teiltransparent oder durch Linien abgrenzen ("Surround-View") sowie zwischen Sucher und Monitor umschalten.
Auf der Rückseite bringt die X-E5 unter anderem einen kleinen Joystick mit. Der 3,0 Zoll-Monitor mit 1,04 Millionen Punkten lässt sich in der optischen Achse klappen – auch so weit nach oben, dass Selbstaufnahmen möglich sind.
Die Rückseite der X-E5 ist aufgeräumt, ein kleiner Joystick hilft beispielsweise beim Verschieben des AF-Messfeldes.
Bild: FujifilmSchnelle Bildserien und 6,2K-Video bei der X-E5
Serien kann die X-E5 unter Einsatz eines elektronischen Verschlusses mit bis zu 20 Bildern/s (mit 1,29x-Crop), beziehungsweise 13 Bildern/s ohne Crop aufnehmen. Mit mechanischem Verschluss sind maximal 8 Bilder/s möglich.
Videos nimmt die Kamera mit bis 6,2K/30p auf, ab DCI-4K auch mit 60p, Zeitlupen gelingen in Cinema-2K mit bis zu 240p. Ein externes Mikrofon lässt sich via Miniklinke anschließen, ein Kopfhörer über einen USB-C-Adapter.
Weitere Merkmale der X-E5 sind HEIF-Dateien mit 10 Bit, Mehrfachbelichtungen, HDR, Focus Bracketing, Intervallaufnahmen, ein Panoramamodus und diverse Filter-Effekte, darunter auch ein Miniatur-Effekt.
Die X-E5 ist in Schwarz oder Silber ab August für rund 1550 Euro erhältlich, im Kit mit dem neue XF 2,8/23 mm für ca. 1800 Euro.
Retro-Bedinelemente: Die Belichtungszeit lässt sich über ein mechanisches Rad einstellen und die gewählte Filmsimulation wird erstmals in einem eigenen Fenster angezeigt.
Bild: FujifilmPancake-Objektiv XF 2,8/23 mm WR
Das neue Objektiv ähnlich kompakt wie das bekannte XF 2,8/27 mm. Der Kombination mit der X-E5 ist nur wenig tiefer als die Kompaktkamera X100 VI. Zum Einsatz kommen acht Elemente in sechs Gruppen, darunter zwei asphärische Linsen. Die Blende wird von elf Lamellen geformt. Die Nahgrenze liegt bei 20 cm. Das wetterfeste XF 2,8/23 mm WR ist einzeln ab Dezember für rund 450 Euro in Schwarz oder Silber erhältlich.
Technische Daten zur Fujifilm X-E5
Bildsensor | 23,5mm x 15,7mm (APS-C) X-Trans CMOS 5 HR / 40,2 Mio Pixel (effektiv) |
Bildprozessor | X-Prozessor 5 |
Speichermedium | SD- (-2GB) / SDHC- (-32GB) / SDXC-Speicherkarte UHS-I / UHS-II (-2TB) / Video Speed Class V90 *1 |
Objektivfassung | FUJIFILM X-Bajonett |
Dateiformat | Foto DCF (DCF-konform, DCF2.0), JPEG (Exif Ver. 2.32*2), HEIF (4:2:2 10bit), 14bit RAW (RAF), 8bit / 16bit RGB (nur kamerainterne RAW Konvertierung) Video (MOV) HEVC/H265, Linear PCM (mit Stereoton 24bit / 48 KHz) MPEG-4 AVC/H.264, Linear PCM (mit Stereoton 24bit / 48KHz) Video (MP4) MPEG-4 AVC/H.264, AAC |
Anzahl aufgezeichneter Pixel | L: <4:3>6864×5152 <3:2>7728×5152 <16:9>7728×4344 <1:1>5152×5152 <5:4>6432×5152 M: <4:3>4864×3648 <3:2>5472×3648 <16:9>5472×3080 <1:1>3648×3648 <5:4>4560×3648 S: <4:3>3464×2592 <3:2>3888×2592 <16:9>3888×2184 <1:1>2592×2592 <5:4>3264×2592 Panorama L: <vertikal>2160×9600 <horizontal>9600×1440 M: <vertikal>2160×6400 <horizontal>6400×1440 |
Digitaler Telekonverter | 2,0x, 1,4x, Aus |
Empfindlichkeit | Foto: ISO 125-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen) AUTO 1/AUTO 2 /AUTO 3 (bis zu ISO 12800) Erweiterbar auf ISO 64, ISO 80, ISO 100, ISO 25600 und ISO 51200 Video: ISO 125-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen) AUTO (bis zu ISO 12800) Erweiterbar auf ISO 25600 |
Belichtungssteuerung | TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Spot, Integral, Mitten-Betont |
Belichtungsprogramme | P (AE-Programmautomatik), A (AE-Zeitautomatik), S (AE-Blendenautomatik), M (Manuell) |
Belichtungskorrektur | Foto: - 5,0 EV bis + 5,0 EV in 1/3 Stufen Video: - 2.0 EV bis + 2.0 EV in 1/3 Stufen |
Bildstabilisierung | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift) Kompensation: 7 Blendenstufen (Bildmitte) und 6 Blendenstufen (Bildrand) nach CIPA2024 Standard Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus) Bildstabilisierung Boost: Ja (Videomodus) |
Verschluss | Schlitzverschluss |
Verschlusszeit | Mechanisch: (P Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. Elektronisch: (P Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek. (S/M Modus) 15 Min. bis 1/180000 Sek., (Bulb) 1 Sek. fest. Elektronisch gesteuerter 1. Verschlussvorhang: (P Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. Mechanisch + Elektronisch: (P Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/180000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. (Mechanischer Verschluss bis 1/4000 Sek.) Mechanisch + elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang: (P Modus) 30 Sek. bis 1/14000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. (elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang bis 1/2000 Sek.) Mechanisch + Elektronisch + elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang: (P Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/180000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. (elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang bis 1/2000 Sek., mechanischer Verschluss bis 1/4000 Sek.) Video 6.2K: 1/4000 Sek. bis 1/24 Sek. DCI4K/4K: 1/4000 Sek. bis 1/4 Sek. FHD: 1/4000 Sek. bis 1/4 Sek. Abhängig von der Bildrate Blitzsynchronisation: Mechanisch: 1/180 Sek. oder länger |
Serienaufnahme | CH Elektronischer Verschluss: ca. 20 Bilder / Sek. (1,29x Crop) JPEG: 168 Bilder RAW komprimiert: 66 Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 32 Bilder RAW unkomprimiert: 17 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 21 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 20 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 17 Bilder CH Elektronischer Verschluss: ca. 13 Bilder / Sek. (1,29x Crop) JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 94 Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 25 Bilder RAW unkomprimiert: 21 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 48 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 31 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 19 Bilder CH Elektronischer Verschluss: ca. 10 Bilder / Sek. (1,29x Crop) JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 536 Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 43 Bilder RAW unkomprimiert: 23 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 61 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 37 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 21 Bilder CH Elektronischer Verschluss: ca. 13 Bilder / Sek. JPEG: 163 Bilder RAW komprimiert: 46 Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 21 Bilder RAW unkomprimiert: 18 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 24 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 20 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 19 Bilder CH Elektronischer Verschluss: ca. 8,9 Bilder / Sek. JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 68 Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 28 Bilder RAW unkomprimiert: 21 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 36 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 23 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 21 Bilder CH Mechanischer Verschluss: ca. 8 Bilder / Sek. JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 79 Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 22 Bilder RAW unkomprimiert: 20 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 30 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 21 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 20 Bilder CL Mechanischer Verschluss: ca. 5 Bilder / Sek. JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 1000+ Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 56 Bilder RAW unkomprimiert: 24 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 81 Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 27 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 21 Bilder CL ca. 4 Bilder / Sek. JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 1000+ Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 1000+ Bilder RAW unkomprimiert: 29 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 1000+ Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 34 Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 26 Bilder CL ca. 3 Bilder / Sek. JPEG: 1000+ Bilder RAW komprimiert: 1000+ Bilder RAW verlustfrei komprimiert: 1000+ Bilder RAW unkomprimiert: 60 Bilder RAW komprimiert + JPEG: 1000+ Bilder RAW verlustfrei komprimiert + JPEG: 1000+ Bilder RAW unkomprimiert + JPEG: 34 Bilder Pre-Aufnahme Elektronischer Verschluss: Ca. 20 Bilder / Sek. (1,29x Crop) Mit halb durchgedrücktem Auslöser: 20 Bilder Mit voll durchgedrücktem Auslöser: 135 Bilder Pre-Aufnahme Elektronischer Verschluss: Ca. 13 Bilder / Sek. (1,29x Crop) Mit halb durchgedrücktem Auslöser: 13 Bilder Mit voll durchgedrücktem Auslöser: 177 Bilder Pre-Aufnahme Elektronischer Verschluss: Ca. 10 Bilder / Sek. (1,29x Crop) Mit halb durchgedrücktem Auslöser: 10 Bilder Mit voll durchgedrücktem Auslöser: 240 Bilder Pre-Aufnahme Elektronischer Verschluss: Ca. 13 Bilder / Sek. Mit halb durchgedrücktem Auslöser: 13 Bilder Mit voll durchgedrücktem Auslöser: 77 Bilder Pre-Aufnahme Elektronischer Verschluss: Ca. 8 Bilder / Sek. Mit halb durchgedrücktem Auslöser: 8 Bilder Mit voll durchgedrücktem Auslöser: 102 Bilder Die Anzahl der Bilder hängt vom Speichermedium ab. |
Auto Bracketing | AE Bracketing: ±3 EV in 1/3 Stufen (2, 3, 5, 7, 9 Bilder) Filmsimulation Bracketing: 3 Filmtypen auswählbar Dynamikumfang Bracketing: DR 100% / 200% / 400% ISO Bracketing: ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV Weißabgleich Bracketing: ±1, ±2, ±3 Fokus Bracketing: Auto, Manuell |
Mehrfachbelichtung | Ja (max. 9 Bilder) Additiv, Durchschnitt, Hell, Dunkel |
Scharfstellung | Einzel AF / Kontinuierlicher AF / MF Intelligenter Hybrid AF (TTL Kontrast AF / TTL Phasen AF) Kontrast AF bei wenig Licht: -4 EV (mit XF50mmF1.0) Phasen AF bei wenig Licht: -7 EV (mit XF50mmF1.0) AF Feldauswahl Einzelpunkt AF: 13x9 / 25x17 (die AF-Felder können in verschiedenen Größen eingestellt werden) Zone: 3x3 / 5x5 / 7x7 aus 117 Feldern eines 13x9 Bereiches Weit/Verfolgung AF: Ja (AF-S: Weit, AF-C: Verfolgung) Alle: Ja Gesicht- / Augenerkennung: Ja Motiverkennung: Tier, Vogel, Auto, Motorrad & Fahrrad, Flugzeug, Zug |
Weißabgleich | Automatische Motiverkennung, Custom 1-3, Farbtemperatureinstellung (2500K – 10000K) Voreinstellung: (Sonnig, Schatten, Kunstlicht (Tageslicht), Kunstlicht (warmes Weiß), Kunstlicht (kaltes Weiß), Glühlampenlicht, Unterwasser |
Filmsimulation | 20 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, PRO Neg Hi, PRO Neg. Std, REALA ACE., Nostalgisches Neg., Schwarzweiß, Schwarzweiß+Gelbfilter, Schwarzweiß+Rotfilter, Schwarzweiß+Grünfilter, SEPIA, ACROS, ACROS+Gelbfilter, ACROS+Rotfilter, ACROS+Grünfilter, ETERNA/Cinema, Classic Neg, ETERNA BLEACH BYPASS) Monochrome Farbe |
Selbstauslöser | Foto: ca. 10 Sek. / 2 Sek. Vorlaufzeit Video: ca. 10 Sek. / 5 Sek. / 3 Sek. Vorlaufzeit |
Intervall-Auslöser | Ja (Einstellungen: Intervall, Anzahl Aufnahmen, Startzeit, Belichtungsglättung) |
Blitz | EF-X8 Leitzahl: ca. 8 (ISO 100 x m) Synchro:1. Verschlussvorhang, 2. Verschlussvorhang Blitzmodi: TTL (AUTO / STANDARD / SLOW SYNCHRO) / MANUELL / COMMANDER / AUS Aufsteckblitz Synchro:1. Verschlussvorhang, 2. Verschlussvorhang, AUTO FP (HSS) Blitzmodi: TTL (AUTO / STANDARD / SLOW SYNCHRO), MANUELL, MULTI (mit EF-X500), AUS |
Blitzschuh | TTL (FUJIFILM) |
LCD Monitor | 7,6cm (3 Zoll) 3:2, Touch-LC-Display, ca. 1,04 Mio. Pixel |
Touchscreen | Aufnahmemodus: Touch AF, Fokusbereich, AUS Displaymodus: Wischen, Zoom, Pinch-In / Pinch-Out, Doppel-Tippen, Ziehen |
Sucher | OLED Farbsucher, ca. 2,36 Mio. Pixel, ca. 100% Bildfeld, 0,39 Zoll, Augenpunkt ca. 17,5 mm, Dioptrienausgleich –4 bis +2 m (dpt), Augensensor, Vergrößerung: 0,62x mit 50 mm Objektiv (analog zu KB), Diagonaler Blickwinkel: ca. 31° |
Videoaufzeichnung | Komprimierung: Long-GOP 6.2K (6240x3150), 16:9 Bildrate: 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps DCI4K HQ (4096x2160), 17:9 Bildrate: 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps 4K HQ (3840x2160), 16:9 Bildrate: 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps DCI4K (4096x2160), 17:9 Bildrate: 59.94p / 50p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps 4K (3840x2160), 16:9 Bildrate: 59.94p / 50p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps Full HD (2048x1080), 17:9 Bildrate: 59.94p / 50p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps Full HD (1920x1080), 16:9 Bildrate: 59.94p / 50p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps / 25Mbps / 8Mbps Full HD (2048x1080), 17:9, High Speed Aufnahme Bildrate: 240p / 200p / 120p / 100p 200Mbps Full HD (1920x1080), 16:9, High Speed Aufnahme Bildrate: 240p / 200p / 120p / 100p 200Mbps Für die Aufnahme von Videos ist die Verwendung einer SD UHS-3 Speicherkarte erforderlich. |
Klarheit | ± 5 Schritte |
HDR Modus | Auto, 200%, 400%, 800%, 800%+ |
Monochrome Farbe | Ja |
Körnungseffekt | Stark, Schwach, Aus / Größe: groß, klein |
Color Chrome Effekt | Stark, Schwach, Aus |
Color Chrome Effekt Blau | Stark, Schwach, Aus |
Weicher Hautton Effekt | Stark, Schwach, Aus |
Dynamikumfang | Foto AUTO, 100%, 200%, 400% ISO Begrenzung (DR100%: kein Limit, DR200%: ISO 250 oder höher, DR400%: ISO 500 oder höher) Video 100%, 200%, 400% ISO Begrenzung (DR100%: kein Limit, DR200%: ISO 250 oder höher, DR400%: ISO 500 oder höher) |
Kreative Filter | Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila) |
Funkübertragung (WiFi) | Standard: IEEE802.11a/b/g/n/ac (Standard Wireless-Protokoll) Verschlüsselung: WPA2, WPA3 Zugriffsmodus: Infrastructure |
Bluetooth | Bluetooth Ver 4.2, Arbeitsfrequenz: 2402-2480MHz |
Anschlüsse | USB Typ-C (USB 10Gbps) HDMI Micro (Typ D) 3,5mm, Stereo Miniklinkenstecker (Mikrophon / Fernauslöser) Blitzschuh |
Stromversorgung | Lithium-Ionen Akku NP-W126S (im Lieferumfang) |
Abmessungen | 124,9 (B) × 72,9 (H) × 39,1 (T) mm (ohne Zubehör und Aufsätze) |
Gewicht | ca. 445g (mit Akku / Speicherkarte) ca. 396g (ohne Zubehör / Akku / Speicherkarte) |
Bedienungsumgebung | Temperatur: 0°C bis +40°C Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% (keine Kondensation) |
Batterielaufzeit *3 | Foto Ca. 400 Aufnahmen (Economy-Modus), ca. 310 Aufnahmen (Normal-Modus) Video (Gesichtserkennung Aus) 6,2K: ca. 45 Minuten (29.97p), 4K: ca. 45 Minuten (59,94p) Full HD: ca. 45 Minuten (59.94p), ca. 50 Minuten (120p) |
Einschaltzeit | Ca. 0,5 Sek. |
Lieferumfang | Lithium-Ionen Akku NP-W126S, Kopfhörer Adapter, Schultergurt, Gehäusedeckel, Bedienungsanleitung |
Beitrage Teilen