Mit Version 1.7 der Leica LUX App können iPhone-User Fotos im Stil von Starfotograf Greg Williams aufnehmen.
© LeicaDie Leica Camera AG hat ihrer iPhone-App „Leica LUX“ ein neues, kreatives Feature spendiert: Mit Version 1.7 hält der erste „Artist Look“ Einzug – entwickelt gemeinsam mit Starfotograf Greg Williams. Der neue Look ist inspiriert von klassischen Kodak-Tri-X-400-Filmscans und richtet sich an alle, die ein authentisches, filmisches Bildgefühl auf ihrem Smartphone suchen.
Leica LUX App bringt Leica-Ästhetik auf das Smartphone
Die App Leica LUX wurde 2024 nach der Übernahme des norwegischen Start-ups Fjorden Electra AS vorgestellt und ist seither ein Aushängeschild für mobile Leica-Fotografie. Sie erlaubt den Zugriff auf manuelle Kameraeinstellungen und bietet verschiedene charakteristische Leica Looks. Mit aktuell 4,6 Sternen zählt sie zu den bestbewerteten Foto-Apps im App Store.
Der neue Artist Look by Greg Williams
Mit dem Update auf Version 1.7 startet Leica eine neue Serie kuratierter Looks, die von renommierten Fotograf:innen gestaltet werden. Den Anfang macht Greg Williams. Der britische Star-Fotograf ist bekannt für seine intime und filmische Porträtfotografie. Er hat unter anderem Daniel Craig, Margot Robbie und Kate Winslet fotografiert und nutzt seit Jahren Leica Kameras.
Sein Look für Leica LUX ist bewusst reduziert. Keine künstliche Schärfe, keine überladenen Effekte – der Fokus liegt auf dem Moment und dem natürlichen Licht. „Ich wollte einen Look, der sich echt anfühlt“, erklärt Williams. Die App übersetzt diesen Stil auf das iPhone und schafft eine mobile Alternative zur klassischen Leica-Kamera.
Ist die Leica LUX App auch für Android erhältlich?
Nein, bislang ist die Leica LUX App ausschließlich für iOS verfügbar. Android-Nutzer – selbst wenn sie ein Smartphone mit Leica-Kamera verwenden, wie etwa bestimmte Modelle von Xiaomi – können die App nicht nutzen. Das wirkt auf den ersten Blick widersprüchlich, liegt aber an der aktuellen strategischen Ausrichtung der App. Leica hat bislang keine Android-Version angekündigt. Damit bleibt Leica LUX vorerst exklusiv iPhone-Nutzerinnen und -Nutzern vorbehalten – ein Umstand, der in der Community durchaus kritisch diskutiert wird.
Weitere Funktionen und Ausblick
Nutzer können ihre bevorzugten Looks künftig markieren und so schneller darauf zugreifen – eine willkommene Arbeitserleichterung für Vielnutzer. Ab Sommer soll der Greg-Williams-Look auch in die Leica FOTOS App integriert werden, sodass er auch bei der Arbeit mit echten Leica Kameras zur Verfügung steht.
Version 1.7 ist ab sofort im App Store erhältlich. Der Artist Look ist Bestandteil der Vollversion und für alle Käufer eines Leica LUX Grips im ersten Jahr kostenlos.
Beitrage Teilen