Objekte lassen sich in Photoshop mobile durch einfaches Antippen auswählen.
Bild: AdobePhotoshop mobile war bisher nur für iPhone bzw. iPad erhältlich. Die jetzt verfügbare Betaversion für Android ist zunächst kostenlos. Sie beherrscht unter anderem Ebenen und Masken und KI-gestützte Firefly-Funktionen. Aktuell sind folgende Funktionen verfügbar, weitere sollen folgen (Originaltext Adobe):
- Bilder kombinieren und bearbeiten mit Auswahl-, Ebenen- und Masken-Werkzeugen
- Schnell Objekte entfernen oder ersetzen dank intuitivem Tap Select
- Störende Elemente mit Bereichsreparatur in Sekundenschnelle beseitigen
- Generative KI-Funktionen wie Generative Füllung für müheloses Hinzufügen und Transformieren
- Zugriff auf eine wachsende Bibliothek kostenloser Adobe Stock-Assets
- Präzise Auswahlen mit Objektauswahl und Zauberstab
- Bildverfeinerung mit Werkzeugen wie Entfernen und Kopierstempel
- Ebenen und Effekte steuern mit erweiterten Füllmethoden und Einstellungsebenen
Preise und Verfügbarkeit
Photoshop mobile für Android ist ab heute weltweit als Beta-Version im Google Play Store und im Laufe des Jahres allgemein verfügbar. Während der Beta-Phase stehen alle Funktionen für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung. Die App ist kompatibel mit Geräten ab Android 11 und mindestens 6 GB RAM; für optimale Leistung empfiehlt Adobe 8 GB oder mehr.
Beitrage Teilen