Praxis
Praxis
Praxis
Licht in der Fotografie: Blitz vs. Dauerlicht
Dauerlicht spielt in der Fotografie eine zunehmende Rolle. Was sind die Vorteile? Und wann ist der Blitz die bessere Wahl? Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile beider Lichtkonzepte vor und geben Tipps, wie Sie mit beiden Varianten tolle Portraits fotografieren.
Bildgestaltung im Quadrat – 8 Strategien
Das Quadrat ist Fluch und Segen: Potenziell langweilig auf der einen, dem Motiv raumgebend auf der anderen Seite. Wir stellen Strategien für das Gestalten im quadratischen Format vor.
Dürfen Foto-Shootings aktuell noch stattfinden?
Am 2. November 2020 sind die neuen Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft getreten. Was bedeutet dies nun für professionelle Fotografen und Foto-Shootings? BFF-Justiziarin Dorothe Lanc gibt Aufschluss.
Eine eigene Website erstellen: 5 Anbieter im Vergleich
Mit wenig Aufwand zur perfekten Foto-Website: Dieser Wunsch ist mit Baukastensystemen erstaunlich leicht zu erreichen. Wir haben fünf populäre Anbieter miteinander verglichen.
Mond fotografieren: Einstellungen und Motive
Mondfotografie ist mehr als das Ablichten von Kraterdetails mit sehr langer Brennweite. Wir zeigen, wie Sie den Mond in Landschafts-, Architektur- und sogar in Tieraufnahmen integrieren und mit welchen Einstellungen Sie den Mond am besten fotografieren.
5 Ideen für ausgefallene Selfies
Während Fotografen ständig damit beschäftigt sind, andere Menschen und Motive ins rechte Licht zu rücken, bleiben hübsche Fotos von ihnen selbst oft auf der Strecke. Dabei braucht es nicht viel, um gute Selfies zu machen. Tipps und Foto-Ideen zur Inspiration gibt es hier.
Die Vorteile der ISO-Automatik
Die ISO-Automatik-Funktion kann beim Foto-Shooting besonders hilfreich ist.
Lightpainting – Tipps, Tricks und Tools
Sprühende Funken, Lichtschwerter und schwebende Menschen – mit Lightpainting, auch Lichtmalerei genannt, wird so einiges in der Fotografie möglich. Lightpainter Zolaq verrät hier Tipps und Tricks sowie Bauanleitungen für verwendete Tools.
Unspektakuläre Locations für spektakuläre Portraits
Warum Sie die Wahl des Aufnahmeortes bei Portraits entspannt angehen können.
So veredeln Sie analoge Fotos
Wie sich ausgedruckte Bilder mit Stempelkunst und Stickereien bearbeiten lassen.
7 Motivideen für tolle Frühlingsbilder
Wenn der Winter sich verabschiedet und draußen die ersten Knospen sprießen, öffnen sich Ihnen großartige Fotomotive. Wir haben einige Ideen und Tipps für gelungene Frühlingsbilder zusammengestellt.
Table-Top-Fotos: 9 Ideen für Zuhause
Vom Glaskugelspiel bis zur Origamie-Kunst – mit etwas Kreativität und ein paar Zutaten aus Küche und Baumarkt lassen sich beeindruckende Produktfotos machen.
Kreative Ideen für Portraits mit Blitzlicht
Blitzlicht erfreut sich vor allem bei Personen-Fotografen großer Beliebtheit. Zurecht, denn mit etwas Kreativität lassen sich mit einem oder mehreren Blitzen einzigartige Foto-Kunstwerke zaubern.
Wir haben einige Ideen für Sie zusammengestellt.
So fotografieren Sie den Sternenhimmel
Viele Apps wollen den Sternenhimmel für Fotografen einfach zugänglich machen. Doch welche Applikationen Sie wirklich benötigen und wie Sie das Wetter für einen klaren Nachthimmel prognostizieren können, verrät Wetterfotograf Bastian Werner. Sein persönlicher Workflow führt auch Sie zum Foto.
Makrofotos mit Photoshop optimieren
Die Makrofotografie versetzt uns in eine Welt, die mit bloßem Auge schwer zu sehen ist. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Adobe Camera Raw das Maximum aus Ihren Nahaufnahmen herausholen.