Praxis
Praxis
Praxis
Hochzeitsfotografie: 9 Tipps für unvergessliche Aufnahmen
Die große Kunst der Hochzeitsfotografie bringt besonders viel Verantwortung mit sich. Denn für viele einmalige Motive bleiben Ihnen nur wenige Sekunden Zeit. Mit unseren Tipps meistern Sie auch schwierige Situationen
Tamron Objektivschule: 12 Reisefotografie-Tipps vom Profi
Egal ob Urlaub unter Palmen, Wandern in den Alpen oder das Entdecken einer angesagten Metropole: Die schönsten Tage im Jahr sollten Sie mit Ihrer Kamera festhalten. Für besseres Gelingen haben wir 12 Reisefotografie-Tipps für Sie
Tierfotografie-Tipps: So fotografierst Du heimisches Wild
Sie fotografieren gerne Wild und benötigen ein wenig Nachhilfe? Unsere Tierfotografie-Tipps sorgen künftig für eine bessere Ausbeute
Speicherkarten: 7 Tipps zum Umgang
Sie ist eine kleine Black Box – was jedoch drinnen steckt und wie man sie am besten behandelt, wissen die wenigsten. Wir geben Ihnen einen Überblick in Sachen Speicherkarten und Tipps zum Umgang mit den kleinen Speichern
Wildlife: Afrikas Big Five fotografieren
Der Wildlife-Fotograf Stephan Tüngler verrät, wie sich Afrikas Big Five fotografieren lassen. Erfahren Sie außerdem, wo und wann Elefant, Nashorn, Leopard, Löwe und Büffel zu finden sind
Freelensing: Tipps & Tricks
Sie wünschen sich krasse Schärfeverläufe und tolle Bokeh-Effekte? Kein Problem! Sie werden sehen, mit unseren Freelensing Tipps & Tricks gelingt das sogar, ohne Ihren Geldbeutel zu strapazieren
Die „Lange Nacht der Fotoworkshops" in Hamburg
Am 17. Juni ab 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann startet die „Lange Nacht der Fotoworkshops“ (LNDFW) und geht bis morgens um 7 Uhr. Tickets für das Event und auch für Einzelworkshops sind noch verfügbar.
#alphaddicted: Ein Koffer reist um die Welt
Ein Projekt der besonderen Art hat Sony sich ausgedacht: Vollgepackt mit einer feinen Auswahl an Fotoequipment aus dem eigenen Portfolio, schickt Sony einen Koffer namens #alphaddicted um die Welt. Der Startschuss für das Projekt fiel mit Benjamin Jaworskyj auf der photokina 2016, doch das Beste: Auch Sie können sich mit Ihrem Projekt für den Koffer bewerben! Und wir erklären Ihnen, was Sie dafür tun müssen
Unterwasserbilder: 7 Tipps für spektakuläre Fotos
Urlaub unter Palmen samt Tauchgang geplant? Dann halten Sie Ihre schönsten Momente fest! Wir geben Ihnen 7 Tipps für spektakuläre Unterwasserbilder mit absoluter Fernweh-Garantie
Ausdrucke ohne Farbstich: 7 Tipps für farbechte Fotodrucke
Da kann das Foto schön sein, wie es will: Wenn der Ausdruck farblich irre Blüten treibt, leidet die Freude am gelungenen Bild. Wir verraten Ihnen, wie Sie gegen Rotstich & Co vorgehen können
Fotografieren mit dem Weitwinkel: 7 hilfreiche Tipps
Das Fotografieren mit dem Weitwinkel sorgt für viel Motiv im Bild – erfordert aber eine sorgfältige Bildgestaltung. Lesen Sie hier, wie Sie mehr aus Ihren Weitwinkelbildern herausholen
Bildbearbeitung: Komplementärfarben gezielt einsetzen
Durch eine gezielte Bildbearbeitung von Komplementärfarben können Bilder stimmiger und interessanter wirken. Wir erklären Ihnen die Grundlagen und geben hilfreiche Tipps zur Umsetzung
Fotografieren mit natürlichem Licht: 6 Tipps für schönere Fotos
Nicht nur mit Kunstlicht und Blitz lässt sich Licht gezielt und attraktiv setzen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Fotografieren mit natürlichem Licht achten sollten
5 Tipps für besseres Aufhellblitzen: so funktioniert´s!
Es ist die Kunst, eine gegebene Lichtsituation so zu verändern, dass die Stimmung der Beleuchtung erhalten bleibt. Wir haben 5 Tipps für besseres Aufhellblitzen und zeigen Ihnen, wie es funktioniert
Michael Grecco: Portrait-Tipps vom Profi
Er inszeniert die Stars der Entertainmentbranche im perfekten Studiolicht. In unserem Blitz-Tutorial gibt Hollywoods Top-Fotograf Michael Grecco Portrait-Tipps am Beispiel seiner Bildikonen und damit exklusive Einblicke in seine Arbeitsweise