Joby GorillaPod 3K Pro Rig bietet die meisten Optionen.
© JobyJoby GorillaPod 3K Pro Rig bietet die meisten Optionen.
© JobyDie GorillaPods von Joby, die kleinen Dreibeine aus lauter Kugelgelenken für äußerst flexiblen Aufbau, Hinbau oder Anbau, entwickeln sich weiter. Die jüngste Ausbaustufe ist das GorillaPod 3K Pro aus eloxiertem Aluminium, das bis zu drei Kilogramm trägt und somit auch handfesten Systemkameras gewachsen ist.
Der neue Kugelkopf Joby GorillaPod 3K Pro mit Schnellwechselplatte.
© JobyZur 3K-Pro-Reihe gehört neben dem "Stand", dem eigentlichen Stativ (ca. 110 Euro), ein neuer Kugelkopf 3K Pro (ca. 70 Euro) aus Aluminium mit Arca-Swiss-kompatibler Schnellwechselplatte (beides auch einzeln erhältlich). Zusammen bilden sie das GorillaPod 3K Pro Kit (UVP 159,95 Euro). Für 30 Euro mehr gibt es das GorillaPod 3K Pro Rig: Es besteht aus einer Kombination von Stand, Kugelkopf und dem Rig Kit, das den Einsatz von Leuchten, Mikrofonen und anderen Accessoires parallel zur Kamera ermöglicht.
Das einfache GorillaPod
Das Joby GorillaPod Starter Kit trägt auch Kompaktkameras.
© JobyFür Kleine und Kleines eignet sich das GorillaPod Starter Kit besonders: Bis zu 325 g soll das Ministativ (Eigengewicht 85 g) je nach Aufbau tragen können. Außer einem kleinen GorillaPod machen die vielfältigen Halterungen das Kit attraktiv.
Für Smartphones besitzt das GorillaPod Starter Kit eine spezielle und flexible Halterung.
© JobyMitgeliefert werden eine Universalhalterung für Smartphones, ein Adapter für GoPro-Kameras, eine Halterung für eine Taschenlampe (mit 18-32 mm Durchmesser) und ein Adapter für weiteres Zubehör wie Blitze, Mini-Leuchten oder Kameras mit 1/4"-Standardgewinde. Das GorillaPod Starter Kit ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet knapp 30 Euro.
Beitrage Teilen