iOS 26 für Fotografen: Diese Neuerungen lohnen sich

iOS 26 bringt viele Verbesserungen für Fotofans und spart nicht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz: KI-Retusche, RAW-Support, neue Kamera-Features und mehr. Alle Neuerungen im Überblick.

iOS 26 bringt viele Verbesserungen für Fotofans: KI-Retusche, RAW-Support, neue Kamera-Features und mehr. Alle Neuerungen im Überblick.

iOS 26 bringt viele Verbesserungen für Fotofans: KI-Retusche, RAW-Support, neue Kamera-Features und mehr. Alle Neuerungen im Überblick.

© stock.adobe.com / Pemika

Mit iOS 26 bringt Apple zahlreiche Neuerungen, die besonders für Fotograf:innen spannend sind. Ob KI-gestützte Bildbearbeitung, bessere RAW-Unterstützung oder neue Funktionen in der Fotos-App – das Update macht das iPhone zum noch leistungsfähigeren Werkzeug für die mobile Fotografie.

Warum heißt das neue Betriebssystem iOS 26?

Apple nennt sein neues mobiles Betriebssystem iOS 26, weil das Unternehmen ab 2025 die Versionsnummern der Betriebssysteme an das Jahr anpasst, für das sie erscheinen. Die „26“ steht somit für das Jahr 2026, auch wenn das System bereits im Herbst 2025 veröffentlicht wird. Ziel dieser Umstellung ist es, die Versionsbezeichnung für Nutzer klarer und konsistenter zu machen – ähnlich wie es auch andere Hersteller wie Microsoft oder Samsung handhaben. Diese neue Namensgebung betrifft alle Apple-Betriebssysteme, also auch iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26 und visionOS 26

Was bietet iOS 26 Fotografen in der Fotos-App?

Mit iOS 26 erhält die Fotos-App ein übersichtlicheres, tab-basiertes Layout. Zwischen der Mediathek und kuratierten Sammlungen kann nun schnell gewechselt werden. Individuell anpassbare Sammlungen und neue Filteroptionen erleichtern das Auffinden bestimmter Aufnahmen – etwa nach Ort, Personen oder geteiltem Status. Das verbessert die Verwaltung großer Bildarchive spürbar.

Wie hilft das neue System bei der Auswahl der besten Aufnahmen?

Mit Hilfe von KI kann iOS 26 ähnliche Bilder analysieren und die besten automatisch vorschlagen – etwa basierend auf Bildkomposition, Schärfe oder Gesichtsausdruck. Das spart Zeit bei Serienaufnahmen und hilft, gezielter zu kuratieren.

Wie hilft iOS 26 bei der Bildbearbeitung?

Dank der Integration von Apple Intelligence lassen sich störende Objekte direkt in der App per Fingertipp entfernen. Farb- und Belichtungskorrekturen, Zuschneiden, Begradigen und RAW-Bearbeitung sind nun präziser und intuitiver möglich. Auch die automatische Bildoptimierung spart Zeit: Die KI erkennt Motiv, Szene und Stimmung und passt Parameter wie Kontrast, Farbe und Schärfe entsprechend an.

Welche neuen Suchfunktionen bringt iOS 26?

Dank KI bietet das neue Betriebssystem eine deutlich intelligentere Suchfunktion. Fotos lassen sich per natürlicher Sprache finden – etwa mit Suchanfragen wie „Porträts im Abendlicht in Rom“. Die KI erkennt Personen, Orte und Ereignisse. Auch nicht kategorisierte Bilder oder bestimmte Medientypen wie „nicht zugeordnet“ oder „zuletzt geändert“ können gezielt gesucht werden.

Welche Rolle spielt KI in der Kamera-App von iOS 26?

Schon beim Fotografieren analysiert die Software Bildinhalte automatisch: Bewegungen, Gesichter, Landschaften oder Lichtverhältnisse werden erkannt, und Kameraeinstellungen wie Belichtung oder Fokus passen sich an. Die neue Gestensteuerung ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen Foto- und Videomodi. Kreative Filtervorschläge runden die neue Kamera-App ab.

Was leistet das Betriebssystem auf dem Sperrbildschirm?

Fotos lassen sich nun besser in den Sperrbildschirm integrieren. Die Uhrzeit passt sich optisch dem Hintergrund an, 3D-Effekte erzeugen räumliche Tiefe. Auch sogenannte „Raumfotos“, generiert aus 2D-Bildern mithilfe von KI, sorgen für visuelle Highlights – inspiriert von Apples Vision Pro.

Welche Vorteile bietet iOS 26 für Profis?

Professionelle Fotografen profitieren von der Möglichkeit zur Stapelbearbeitung, präzisen Maskierungen und erweiterten Exportfunktionen. Viele KI-Prozesse laufen lokal auf dem Gerät – das verbessert die Performance und schützt sensible Daten. Insgesamt sorgt das neue OS für effizientere Arbeitsabläufe und mehr kreative Kontrolle direkt am iPhone.

Wie funktioniert die neue KI-Funktion „Clean Up“?

Mit „Clean Up“ führt Apple in iOS 26 eine intelligente Retuschefunktion direkt in der Fotos-App ein. Unerwünschte Elemente – wie Passanten, Stromleitungen oder Reflexionen – lassen sich intuitiv per Fingertipp entfernen. Die Funktion basiert auf Apple Intelligence, verarbeitet Bildinformationen lokal und liefert visuell überzeugende Ergebnisse ohne Zusatz-Apps.

Unterstützt iOS 26 das Bearbeiten von RAW-Dateien?

Ja. Die native Unterstützung für RAW-Formate wurde deutlich verbessert. RAW-Dateien lassen sich jetzt direkt in der Fotos-App öffnen und bearbeiten – inklusive Belichtung, Kontrast, Weißabgleich und Struktur.

Wie hilft das neue Betriebssystem bei der Bildorganisation?

Fotos können in iOS 26 mit neuen Tags und intelligenten Sammlungen effizienter organisiert werden. Sammlungen lassen sich nach Kriterien wie Personen, Ort, Zeitraum oder geteiltem Status erstellen und individuell anpassen. Auch Erinnerungsfunktionen und automatisch generierte Themenreihen erleichtern das Wiederfinden von Momenten.

Gibt es Verbesserungen für das Teilen von Fotos?

Ja, iOS 26 erleichtert das Teilen deutlich: Bilder können nicht nur schneller per AirDrop oder iCloud-Link geteilt werden, sondern auch gezielt mit Personen, die auf dem Foto erkannt wurden. Zudem kann man direkt einstellen, welche Metadaten mitgesendet werden sollen – ein Plus für Datenschutz und Übersichtlichkeit.

Auf welchen Geräten kommt iOS 26 zum Einsatz?

Apple hat die Liste der unterstützten iPhone-Modelle offiziell veröffentlicht. In den Genuss des neuen Betriebssystems kommen Besitzer folgender Geräte:

  • iPhone 16e
  • iPhone 16
  • iPhone 16 Plus
  • iPhone 16 Pro
  • iPhone 16 Pro Max
  • iPhone 15
  • iPhone 15 Plus
  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 15 Pro Max
  • iPhone 14
  • iPhone 14 Plus
  • iPhone 14 Pro
  • iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 13
  • iPhone 13 mini
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone SE (2. Generation und neuer)

Wichtig: Ältere Modelle wie das iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max werden mit iOS 26 nicht mehr unterstützt. Einige neue Funktionen, insbesondere die KI-basierten „Apple Intelligence“-Features, stehen nur auf leistungsstärkeren Geräten wie dem iPhone 15 Pro und neuer zur Verfügung.

Beitrage Teilen