Die Hamburgerin unterstützt seit Ende 2021 die Redaktion als Content Managerin. Mit ihrem Background als Tierfotografin bringt sie frischen Wind in die Redaktion.
herbst_kamera_aufmacher.jpg

Die 5 schwachsinnigsten Fotografie-Merksätze
Von Merksätzen und Weisheiten der Fotografie haben Sie als Fotograf bestimmt schon einmal gehört. Die folgenden 5 Merksätze zaubern eher ein Lächeln auf die Lippen als eine sinnvolle Lösung zu liefern.
Merksätze, auch Eselsbrücken genannt, wurden dazu entwickelt, um sich Dinge leichter merken zu können. Auch für die Fotografie gibt es eine große Menge an Merksätzen mit zum Teil technischem Hintergrund oder lieb gemeinte Weisheiten. Wir haben 5 Merksätze rausgesucht, die alles andere als hilfreich sind.
Sonne lacht, nimm Blende 8
Diesen klassischen und bereits sehr alten Merksatz hat bestimmt jeder bereits gehört. Der Satz bildet zwar einen schönen Reim – in den meisten Fotografie Bereichen ist dieser Merksatz allerdings total unpassend. Die meisten Fotografen freuen sich auch über viel Licht, da die Belichtungszeit so viel kürzer eingestellt werden kann und so die Bilder auch eine schöne Schärfe bekommen.
Schnelles Tier – Blende 4
Eine Merksatz, der eher für Anfänger gilt. Bewegtbilder von Tieren können auch mit einer offeneren Blende fotografiert werden.
Ist es strittig, mach es mittig
Dieser Merksatz ist mittlerweile ziemlich veraltet, welchen Sie nicht in ihr Fachwissen aufnehmen sollten. Zum Bildaufbau zählen mehrere Faktoren. Ein mittiges Motiv wirkt in den meisten Fällen auch sehr langweilig. Wenn Sie sich bei dem Bildaufbau nicht sicher sind, orientieren Sie sich lieber an dem goldenen Schnitt.
Zwischen elf und drei, hat der Fotograf frei.
Auch dieser Merksatz entspricht nicht mehr der heutigen Fotowelt. Auch wenn die Sonne um die Uhrzeiten sehr hoch steht, kann dieses harte Licht auch sehr gut als Stilmittel verwendet werden. Zudem im Winter auch während der Mittagszeit die Sonne ein schönes Licht abgibt und etwas gedämpfter ist als im Sommer.
Geht im Sucher keine Sonne auf, hast du noch den Deckel drauf.
Der letzte Merksatz ist zum Schmunzeln da. Ein sehr amüsanter Merksatz – mehr ist dazu tatsächlich nicht zu sagen. Es gibt weitaus hilfreichere Sätze, die man sich merken sollte als diesen.
Kommentare