Bild
Kunst
Bild
Der deutsche EISA Maestro 2021
Selfies, Beautyshots und Charakterstudien im Close-up: Die Sieger des deutschen Maestro-Wettbewerbs 2021 zum Thema „Gesichter“ zeichnet ein individueller Look und Mut zum Storytelling aus.
Von der Fotopostkarte zum Smartphone-Foto
Die erste Bildpostkarte wurde 1889 zur Pariser Weltausstellung herausgegeben. Für die Anschrift war hier noch eine ganze Seite vorgesehen.
Thomas Berlin – Kopfkino mit nackter Schönheit
Ob bekleidet oder hüllenlos: Vor Thomas Berlins Kamera bekommen die Schönheit und das Charisma der Models ihren Auftritt, bei dem sich körperliche Attraktivität und die Emotion eines Moments zwischen Fotograf und Model entfalten.
Gudrun Petersen "Broken Flowers"
Gudrun Petersens Bildband zeigt uns die Schönheit des Welkens und Vergehens im Reich der Blüten.
Erwin Olaf
Der Niederländer Erwin Olaf ist einer der großen Storyteller unter den Fotokünstlern der Gegenwart. Seine bis ins kleinste Detail inszenierten Großtableaus beschäftigen sich mit den großen Themen des Lebens.
Verlorener Zauber beim Fotografieren
Die technische Entwicklung der letzten Kamera-Generationen ist beeindruckend. Doch sie verschlechtert auch zum Teil die Bildergebnisse. Wo bleibt die Emotion bei stets perfekt scharfen, rauschfreien Bilddateien, die direkt von der Kamera in die Cloud geladen werden?
World Press Photo 2021
Im April wurden die Gewinner der World Press Photo Awards 2021 bekannt gegeben. Anschließend begaben sich die World Press Photo Ausstellungen auf den Weg um die Welt. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden sie in diesem Jahr Station machen.
Guadalupe Laiz "Horses of Iceland"
Über einen Zeitraum von fünf Jahren hat Guadalupe Laiz auf Island Pferde in perfekter Harmonie von Tier und Natur abgelichtet.
Angebotsdruck auf dem Kamera-Gebrauchtmarkt
Verkauft wird nur noch, was sehr günstig ist. Preisverluste – auch bei jüngeren Gebrauchten Kameras – von 20 Prozent gegenüber entsprechenden Gebrauchtpreisen aus dem Sommer 2020 sind die Regel.
Naomi. Updated Edition
Der 522 Seiten umfassende Bildband "Naomi" zeigt uns die Bilder eines Model-Lebens.
Wettbewerb für junge Fotografierende – Demokratie auslösen
Die erste Ausgabe des Fotowettbewerbs "Demokratie auslösen" geht in den Endspurt: Noch bis Ende Mai können Menschen zwischen 10 bis 25 Jahre ihre Bilder zum Motto „Freiheit“ einreichen.
Greg Gorman "It's not about me"
Bei Greg Gormans Fotos bleiben seit 50 Jahren Komposition und Lichtsetzung in Perfektion.
"Haltung und Pose" von Elfie Semotan
Am 25. Juli wird Elfie Semotan 80 Jahre alt. Anlässlich ihres Geburtstages würdigt das Kunst Haus Wien die österreichische Fotografin mit der Retrospektive "Haltung und Pose".
Virtuelle Fotoausstellungen
In Zeiten des Lockdowns ist der virtuelle Showroom zu einem der Kunsttrends des vergangenen Jahres geworden.
Alternative Foto-Ausstellungen – Galerien am Straßenrand
Nicht jeder Fotograf kann oder will den klassischen Weg über Galerien gehen. Manche interessieren sich für Märkte statt für den Kunstmarkt. Andere machen Hauswände zu Ausstellungswänden. Hauptsache, ihre Arbeit wird sichtbar.