Bild
Kunst
Bild
Michael Kenna
Wir sprachen mit dem britischen Landschaftsfotografen über Lieblings-Locations, das Überraschende des Analogen und seine minimalistische Bildkompositionen.
fotoMAGAZIN Cover des Jahres 2022
Ein bunte Mischung an Motiven fanden sich auf den letzten 12 fotoMAGAZIN-Ausgaben. Wir haben Sie gefragt, welches Ihnen am besten gefallen hat. Weder Britney Spears noch das "rauchende“ Alpaka wurde zum Cover des Jahres 2022 gekürt. And the winner is ...
Fotografie und Achtsamkeit
Noch in einer Zeit groß geworden, als der Begriff „Achtsamkeit“ für ein wünschenswertes Verhalten im Straßenverkehr benutzt wurde, steht der Autor der heutigen Verwendung etwas verwundert gegenüber.
Für wen fotografieren Sie?
Eines der vielen Probleme von Social Media ist, dass wir nicht nur unser Selbstwertgefühl von der Meinung anderer abhängig machen, sondern auch unsere Fotografie auf andere ausrichten.
Die fiesen Seiten des Jahres
Passend zum anstehenden Jahreswechsel: Unsere TOP 10 der schrillsten Wandkalender 2023.
Zur Krise der professionellen Fotografie
Heute ist das Zeitalter des Foto-Amateurs, der den Profifotografen immer mehr Arbeit wegnimmt.
Bastiaan Woudt
Der niederländische Fotokünstler Bastiaan Woudt über individuelle Stilfindung, zeitlose Schönheit und natürliche Nacktheit in seinen Bildern.
Der Fotograf und das Verhältnis zu seiner Kamera
Was ist das für ein Verhältnis zum fotografischen Equipment, das doch eigentlich Handwerkszeug mit konkreter vernunftgeprägter Zweckbestimmung ist?
Claudius Schulze – der Vogelversteher
Zeitgenössische KI-Software überträgt die automatisierten Vogel-Fotografien des Künstlers Claudius Schulze in bisweilen fast poetische Textnachrichten.
Attraktiv oder schön bedeutet nicht fotogen
Eine Lektion, die Fotografen, aber auch attraktive Frauen und Männer bei Fotoshootings lernen müssen, lautet: Attraktivität oder Schönheit garantieren keine perfrekten Bildergebnisse.
Felix Schoeller Photo Award 2023
Ein Wettbewerb, drei Kategorien: Profi-Fotografen können sich ab sofort um den Felix Schoeller Photo Award 2023, den Preis für die beste Nachwuchsarbeit sowie um den Deutschen Friedenspreis für Fotografie bewerben. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro vergeben.
Fotowettbewerb "Zuhause"
Die exzellenten Beiträge der Shortlist-Kandidaten des 6. Vonovia Awards für Fotografie erzählen von der Suche nach Werten, Umgangsweisen mit erzwungener Isolation und einer neuen Perspektive auf den Heimatbegriff.
Die kuriosen Seiten der Fotografie
Geister- und Aurabilder, Fotografen-Würstchen und der coole Duft von Photo: Die Fotogeschichte ist voller seltsamer Erfindungen, Entwicklungen und Anekdoten.
Fotogene Selfie-Zonen
Der Traum von einer „dritten Dimension“ in der Fotografie ist alles andere als neu. Angefangen bei der Stereoskopie zu Virtual Reality-Abenteuern sind es nun die Immersive Rooms, die uns in ein Bild steigen lassen.
Mit gezielter Planung beim Kamerakauf Geld sparen
Die Angst, im Fotoeinsatz nicht die optimale Ausrüstung dabei zu haben, führt zu Albträumen und blockiert Ideen und Kreativität. Mit einem Systemmix, aus verschiedenen Kamerasystemen zusammengestellt, ist der ambitionierte Amateurfotograf optimal ausgerüstet.