Canon EOS R-System

Capture the Future
20.11.2018

Das bahnbrechende Canon EOS R-System eröffnet ganz neue Möglichkeiten – für Fotografen wie für Filmemacher.

canon_eos_r_rf24-105_ric.jpg

Canon EOS R-System mit 24-105 mm

Das robuste Magnesium-Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt und liegt gut in der Hand.

© Canon

Geschwindigkeit, Reaktionsempfindlichkeit und Bildqualität, für diese drei Grundprinzipien steht seit über drei Jahrzehnten das EOS-System. Auf dieser Basis wurde nun das EOS R-System entwickelt, das mit seinem großen RF Objektivbajonett den neuen Standard für die Kameras der Zukunft setzt. Die spiegellose Vollformatkamera Canon EOS R löst 30,3 Megapixel auf und nimmt Videos in 4K auf. Sie ist mit einer Breite von 135,8 mm und einer Höhe von 98,3 mm deutlich kompakter als eine Vollformat-SLR und wiegt nur 660 Gramm.

Herz des neuen Systems ist das RF-Objektivbajonett mit einem Innendurchmesser von 54 mm und Auflagemaß von 20 mm. Es ermöglicht einen noch schnelleren Autofokus und eine verbesserte Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv. Der schnelle Dual Pixel CMOS AF auf dem Vollformatsensor der EOS R verbessert den Autofokus – übrigens mit Gesichts- und Augenerkennung – und die Nachführeigenschaften deutlich. Bis zu 8 Bilder/s im One Shot AF-Modus sind möglich, bis zu 5 Bilder/s mit Servo AF. Die Informationen des Digital Lens Optimizer sind in den EOS R System-Objektiven gespeichert und werden in Echtzeit mit der Kamera ausgetauscht, was höchste Leistungsstandards erfüllt.

Das Canon EOS R-System ist der neue Standard für Kreativität.
 

canon_r_objektive_web_ric.jpg

Canon RF Objektive

Vier RF Objektive für das neue System sind bereits erhältlich.

© Canon

Bereits vier RF Objektive stehen für das System zur Verfügung: Das RF 4,0/24-105 mm L IS USM für Reisen, Reportagen, Portrait und Events, das RF 1,2/50 mm L USM mit exzellenter Naheinstellgrenze von 40 cm, das Makro-Objektiv RF 1,8/35 mm MACRO IS STM – ideal für Reportage-, Street- und Reisefotografie und das RF 2/28-70 mm L USM. Doch alle EOS-Fotografen können ihre Optiken auch weiterhin nutzen. Mit Hilfe der EF EOS R-Objektivadapter wird die volle Integration der EF/EF-S-Spiegelreflex-Objektive ermöglicht und das Objektivsystem wird automatisch erkannt. Gleich drei Adapter stehen zur Verfügung: ein Control Ring Mount Adapter, ein Drop-in Filter Mount Adapter und der im Lieferumfang enthaltene Mount-Adapter für alle Standard-Features.

Das EOS R-System ist kompakt und unauffällig. Es bietet eine enorme Flexibilität und die Möglichkeit geräuschloser Aufnahmen.

> Weitere Informationen
 

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Ricarda Szola

Ricarda Szola gehört bereits seit 2003 zum Team der fotoMAGAZIN Redaktion. Die Medienfachwirtin hat jahrelange Erfahrungen im Agentur-, TV- und Verlagswesen. Sie verantwortet u. a. die Lesergalerie, koordiniert Wettbewerbe und Aktionen und ist beteiligt an der Gestaltung des Online-Auftritts.