Unser Fotografie-Lexikon befindet sich in stetiger Bearbeitung. Wenn Ihnen Begriffe und Erklärungen fehlen, weisen Sie uns im Kommentar darauf hin. Wir werden unser Glossar auch weiterhin für Sie ergänzen. Das Lexikon ist ein Gemeinschaftsprojekt unserer Redaktion, basierend auf Fragen und Antworten zur Digitalfotografie (Olympus).
kompression.jpg

Bei starker JPEG-Kompression entstehen wie hier Blockartefakte (Klötzchenbildung).
Foto: © Andreas Jordan
Foto-Lexikon J: Was bedeutet JPEG?
Das Nachschlagewerk zur Fotografie
16.09.2019
Unser kompaktes fotoMAGAZIN-Glossar erklärt verständlich die wichtigsten Begriffe und Bezeichnungen der Fotografie.
J
JPEG
Joint Photographic Experts Group. Abkürzung (auch JPG) für ein Kompressionsformat zur platzsparenden Speicherung digitaler Bilder. Die JPEG-Komprimierung ist in der Regel verlustbehaftet und die Farbtiefe beträgt 24 →Bit.
JPEG-Artefakte
Bildstörungen, die durch die verlustbehaftete JPEG-Komprimierung entstehen. Typisch sind Blockartfakte.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Unser Fotografie-Lexikon befindet sich in stetiger Bearbeitung. Wenn Ihnen Begriffe und Erklärungen fehlen, weisen Sie uns im Kommentar darauf hin. Wir werden unser Glossar auch weiterhin für Sie ergänzen.
fotoMAGAZIN Lexikon
Kommentare