
Das Tamron 4/17-50mm Di III VXD hat ein Innenzoom.
Bild: TamronNach dem 2,8/70-180 mm VC G2 und dem 2-2,8/35-150 mm für Nikon Z macht Tamron mit dem 4/17-50mm Di III VXD in diesem Sommer schon die dritte Entwickungsankündigung. Es hat für ein Ultraweitwinkelobjektiv einen ungewöhnlich großen Zoombereich. Tamron verspricht „eine hervorragende optische Leistung über den gesamten Zoombereich und eine gestochen scharfe Abbildung von Rand zu Rand“.
Das Objektiv verfügt außerdem über einen leisen und schnellen VXD-Linearmotor-Fokusmechanismus (Voice-coil eXtreme-torque Drive), der das Objektiv auch für Filmer interessant macht. Die Länge des Objektivs ändert sich beim Zoomen nicht, was den Einsatz mit Gimbals erleichert. Die Naheinstellgreze liegt bei 19 cm im Weitwinkel und 30 cm bei 50 mm.
Spritzwassergeschütze Bauweise
Weitere Merkmale, die bereits bekannt sind: Kompatibilität mit der Tamron Lens Utility, wodurch sich zahlreiche individuelle Einstellungen vornehmen lassen, eine feuchtigkeitsresistente Konstruktion, eine Fluorbeschichtung der Frontlinse und ein Filtergewinde mit 67 mm Durchmesser, wie bei den meisten Tamron-Objektiven.
Nachtrag: Inzwischen hat Tamron auch den Marktstart das 2-2,8/35-150 mm für Nikon Z bekanntgeben. Das Telezoom soll ab dem 21. September 2023 für rund 2000 Euro erhältlich sein.
Beitrage Teilen