Leica Watch Monochrom Edition

Eine Hommage an die M11 Monochrom: Die Leica-Uhren ZM 1 und ZM 2 gibt es nun auch in einer Monochrom Edition. Ab Ende Mai sind die Modelle für 11.500 bzw. 15.450 Euro in ausgewählten Leica Stores erhältlich.

Joshua Zettelmeier

Joshua Zettelmeier

Studentischer Mitarbeiter
Online-Redaktion

Leica Watch ZM 2 und ZM 2 Monochrom Vorderseite

Auf die Farb- und Silbertöne der Leica ZM 2 (links) verzichtet die ZM 2 Monochrom (rechts) auf der Vorderseite komplett.

Foto: © Leica

Die Chronometer ZM 1 und ZM 2 sind bereits seit letztem Jahr im Handel. Die Bezeichnung ZM leitet sich von dem deutschen „Zeitmesser“ ab. Die Neuauflage in Schwarzweiß und Grautönen ist vom Erscheinen der neuesten Leica M11 Monochrom inspiriert.

„Ich glaube, dass es uns gemeinsam mit unseren Partnern gelungen ist, eine Uhr ‚Made in Germany‘ zu entwickeln, die repräsentativ für Leica ist und die Werte unserer Premiummarke verkörpert.“

– Dr. Andreas Kaufmann,  Leica Camera AG –

Design der Leica Watch Monochrom Edition

Die ZM verzichtet in der Monochrom Edition komplett auf Farbe – abgesehen von einem roten Punkt auf der Drückerkrone, die einem Kameraauslöser nachempfunden ist.

Dieses sehr reduzierte Design harmoniert gut mit dem schlichten, geradlinigen Aussehen des Zifferblatts und der Zeiger. Dadurch wirkt die ZM Monochrom unaufdringlich und akkurat und wird zu einem optisch zeitlosen Zeitmesser.

Verarbeitung

Edelstahlgehäuse und Lünette des Chronometers sind schwarz beschichtet und verfügen über abgeschrägte Kanten. Das sandgestrahlte Zifferblatt aus Aluminium mit diamantgeschliffenen Indizes wird von einem kratzfesten gewölbten Saphirglas abgedeckt.

Leica ZM 2 Monochrom Rückseite

Durch den transparenten Gehäuseboden lässt sich die Mechanik der Leica Watch ZM 2 Monochrom begutachten.

Foto: © Leica

Eine schöne Anspielung auf die M11: Die Leica Watch wird von einem schwarzen Armband mit starker Narbung gehalten, das aus dem gleichen Kalbsleder gefertigt ist wie der Bezug der Leica M11 Monochrom. Das handgenähte Uhrenarmband ist relativ dick und wirkt dadurch stabil.

Funktionen der ZM-Modelle

ZM 1 und ZM 2 funktionieren beide mit Handaufzug und zeigen Stunden, Minuten und Sekunden, ein Datumsfenster, den Status und die Gangreserve an. Sie sind bis 50 Meter wasserdicht. Die Gangreserve der Uhren garantiert eine Gangdauer von 60 Stunden.

Technische Daten der Leica ZM 1 und Leica ZM 2

Gehäusedurchmesser41 mm
UhrwerkLeica Manufakturkaliber ZM 1 und ZM 2
mit Handaufzug
Lagersteine26 Lagersteine
Amplitude 28.800 A/h, 4 Hz
Gangreserve60 Stunden
BasisanzeigenStunden, Minuten und kleine Sekunde
KomplikationenDrückerkrone; 2) Statusanzeige;
3) Datumsfunktion; 4) Datum Schnelleinstellung;
5) Gangreservenanzeige;
NUR LEICA ZM 2: 6) Zweite Zeitzone (GMT);
7) Tag/Nacht Anzeige
Besondere MerkmalePatentierte Drückerkrone zum Aufrufen des
Zeiteinstellungsmodus, mit Sekundenrückstellfunktion
und Anzeige des Einstellmodus. Gangreserveanzeige
mit 2 sich allmählich schließenden Lamellen. Schnelle
Datumseinstellung mit Drücker.
NUR LEICA ZM 2: GMT-Innenring mit Stundenausrichtung
und synchronisierter Tag- und Nachtanzeige
UhrengehäuseEdelstahl (316L) Höhe 14.5 mm, Totallänge 48 mm
hochglanzpolierte und satinierte Flächen;
abgefaste, polierte Kanten
Wasserdichtigkeit50 m | 5 ATM (ISO 2281 Standard)
FrontglasSaphirglas bombiert, beidseitig entspiegelt, kratzfest
beschichtet, mit geschraubter Lunette
SichtbodenSaphirglas flach, beidseitig entspiegelt, kratzfest
beschichtet, geschraubt
Zifferblatt und ZeigerAus dem Vollen gefrästes Zifferblatt aus hochfestem
Aluminium, mit rhodinierten und diamantierten Indizes,
Zeiger und Ringapplik um die kleine Sekunde.
BandKalbsleder, schwarz mit schwarzer Naht, Dekornaht in Rot,
Innenseite rot; echtes Alligatorleder, mattschwarz mit
schwarzer Naht, Innenseite rot
SchliesseEdelstahl-Dornschließe gefräst, poliert und satiniert,
mit graviertem LEICA Schriftzug
Technische Daten der Leica Watch ZM 1 und Leica Watch ZM 2

Beitrage Teilen