Die Galerie Analix Forever aus Genève und Paris präsentiert Mario Rizzi bei der 10. Edition der Photo Basel.
© Analix Forever, Mario Rizzi, Untitled #3 from Idomeni 2016, Courtesy the ArtistVom 17. bis 22. Juni 2025 öffnet die Photo Basel im Volkshaus Basel erneut ihre Türen. Zum zehnten Mal bringt die erste und einzige Fotokunstmesse der Schweiz Galerien, Künstler:innen und Sammler:innen aus aller Welt zusammen – mit einem klaren Fokus auf zeitgenössische Kunstfotografie. Die diesjährige Ausgabe wartet mit über 150 künstlerischen Positionen und mehr als 450 Werken auf, präsentiert von 39 Galerien aus 15 Ländern.
Internationale Galerien im Fokus
Zur Photo Basel 2025 werden erstmals renommierte Häuser wie Momentum Fine Art (Miami), Galerie Sophie Scheidecker (Paris) oder Ostlicht (Wien) erwartet. Ebenfalls neu dabei sind Galerien aus Seoul, Bratislava, Zürich und Amsterdam. Damit unterstreicht die Messe ihren internationalen Anspruch – und stärkt gleichzeitig die Plattform für den Dialog zwischen Ausstellenden, Publikum und Kunstmarkt.
Beyond Photography: Fotografie, die Grenzen überschreitet
Der kuratierte Bereich „Beyond Photography“ nimmt auch 2025 wieder eine zentrale Rolle ein. Hier präsentieren Künstler:innen wie Sophie Zénon, Diego Brambilla oder Silvio Maraini Werke, die das fotografische Medium bewusst erweitern – etwa durch den Einsatz von Skulptur, Klangaufzeichnung oder experimentellen Druckverfahren. Ziel ist es, neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Bild, Technik und Bedeutung zu eröffnen.
Novum: Neue Werke auf der Photo Basel entdecken
Mit dem Format „Novum“ zeigt die Photo Basel Arbeiten, die noch nie öffentlich ausgestellt wurden. Zu sehen sind unter anderem neue Serien von Chris Tille und Anna Lehmann-Brauns, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Licht, Körperlichkeit und Raum auseinandersetzen. Diese Premierepositionen bieten Besucher:innen die seltene Gelegenheit, Fotografie jenseits etablierter Kanons zu erleben.
Schweizer Fotografie auf der Photo Basel 2025
Ein Schwerpunkt der Photo Basel liegt traditionell auf der Schweizer Fotokunst. Vertreten sind u. a. Monique Jacot, Arnold Odermatt und Moritz Herzog, die mit ihren fotografischen Handschriften sehr unterschiedliche Facetten des Mediums zeigen – von dokumentarisch-präziser Alltagsbeobachtung bis hin zu konzeptionellen Stillleben.
Rahmenprogramm und Sonderausstellungen
Ergänzt wird die Messe durch ein vielseitiges Rahmenprogramm: Führungen, Panel-Diskussionen, Artist Talks und ein Partnerprojekt mit der Zeitschrift annabelle, das die Sichtbarkeit weiblicher Fotografie stärkt. Zusätzlich zeigt der Fotograf Martin Zeller im Franck Areal eine Sonderausstellung über die Umnutzung von Industriebauten – begleitet von Textfragmenten der Künstlerin Sou Vai Keng.
Photo Basel: Ein Muss für Fotokunstbegeisterte
Die Photo Basel 2025 findet parallel zur Art Basel statt und nutzt erneut die stilvollen Räume des von Herzog & de Meuron umgestalteten Volkshauses. Mit ihrem dezidierten Fokus auf künstlerische Fotografie, ihrer thematischen Vielfalt und dem internationalen Anspruch ist sie heute eine der führenden Messen ihrer Art in Europa.
Weitere Informationen und die vollständige Galerienliste finden Sie auf der Internetseite der Veranstaltung.
Beitrage Teilen