Interview
Interview
Interview
Fotobuch-Talks: Interview mit Dieter Neubert
Vom 4. bis 7. Juni 2015 findet in Kassel das 7. Internationale Fotobookfestival statt. Zu diesem Anlass ein Interview, das wir mit Dieter Neubert, dem Gründer des Festivals geführt haben.
Fotobuch-Talks: Interview mit Gerhard Steidl
Vom 4. bis 7. Juni 2015 findet in Kassel das 7. Internationale Fotobookfestival statt. Zum Start veröffentlichen wir ein Interview, das wir mit dem Göttinger Fotobuch-Verleger Gerhard Steidl geführt haben.
Interview: Reisefotograf Timothy Allen
Der Jahressieger des „Travel Photographer of the Year 2013“ - Wettbewerbs über veränderte Berufsanforderungen, stilistische Eigenheiten und seinen Hang zu schönen Fotos
Der Mann mit dem Röntgenblick
Fotograf Christian Baron fotografiert nicht nur gern analog.
Bettina Rheims
Ein sonniger Oktobertag in Berlin. Bettina Rheims erscheint gut gelaunt vor der Vernissage ihrer Ausstellung in der Galerie Camera Work. Seit fast einem Jahr hat sie nicht mehr fotografiert. Ein entspanntes Gespräch über Erotik, Sexualität und das wahre Leben.
Andreas H. Bitesnich
Zu seinem 50. Geburtstag blickte eine Retrospektive im Kunst Haus Wien auf das Schaffen von Andreas H. Bitesnich. fotoMAGAZIN bat den Starfotografen im Februar 2014 zu einem Gespräch.
Martin Schoeller im Interview
Martin Schoeller hat für den Lavazza-Kalender 2014 einige der internationalen Spitzenköche der Gegenwart portraitiert. Der deutsche Starfotograf über Rollenspiele, Portraitmoden und die Leichtigkeit eines gut inszenierten Bildes
Peter Coeln
Sein Auktionshaus versteigert die teuersten Kameras der Welt. WestLicht-Chef Peter Coeln über die Lust auf Leica, Markttrends und die neuen Sammler aus Fernost.
Dietmar Siegert
Dietmar Siegert ist einer der bedeutendsten Fotosammler der Bundesrepublik. Derzeit verhandelt er über einen Verkauf eines Teils seiner Bilder an die Stadt München. Ein Gespräch über das Sammeln, gute Ware und ein eigenes Museum
Martin Schoeller
Seine spektakuläre Karriere in den USA und ehrliche Portraits in Zeiten geschönter Idealbilder.
Gered Mankowitz
Er portraitierte im London der Swinging Sixties die Musiklegenden. Gered Mankowitz über sein legendäres Jimi Hendrix-Portrait und den Spirit einer Ära.
Cecilia Ragan-Rabini
Ein Interview mit Cecilia Ragan-Rabini, Geschäftsführerin von Younger Models in Berlin, über Phasen, Posen, Zahnspangen und die Länge eines Kindertags
Volker Hinz
Mit Volker Hinz hat Ende Juli 2012 der letzte Redaktionsfotograf den stern verlassen. Ein Gespräch über alte Zeiten und die persönliche Zukunft.
Platon
Nur Angela Merkel weigerte sich. Warum eigentlich? fotoMAGAZIN fragte bei seiner Vernissage im Wiener Fotomuseum WestLicht nach
Paolo Pellegrin
Wenn Paolo Pellegrin in Kriegs- und Krisengebieten fotografiert, arbeitet er mit einer düstren Bildästhetik voller Schwärzen und harter Kontraste und metaphernreicher Bildsprache.