Interview
Interview
Interview
Frank Horvat
Bildjournalist, Modefotograf und Kreativgeist mit permanentem Drang zur Neupositionierung – Frank Horvat war einer der bedeutendsten Fotografen der 1950er-Jahre. Zum Tod dieses großen Bildermachers veröffentlichen wir unser Interview mit Horvat aus dem Jahr 2012. Ein Gespräch über kreative Krisen, innovative Bilder und die Kunst, nicht auf den Auslöser zu drücken.
Sheila Metzner
Farben wie aus Tamara de Lempicka-Gemälden, Fotos wie von Impressionisten gepinselt und Sets im coolen Stil des Art Deco. Ein Gespräch mit Sheila Metzner, deren Fotos die Werbung und die Modefotografie eleganter und femininer gemacht haben.
Shirin Neshat
Ein Gespräch mit der Fotografin und Filmemacherin Shirin Neshat über Identität, Kunst und Träume, die wir alle haben.
Ryan McGinley
Ryan McGinley über seine Schüchternheit, die Energie der Gruppe und den bleibenden Reiz der Aktfotografie. Wir sprachen mit dem Fotokünstler kurz vor der Vernissage seiner neuen Serie „Pretty Free“ in der Londoner Marlborough Gallery.
Don McCullin
Erstmals stellte Don McCullin Anfang dieses Jahres jene Landschaftsfotos aus, die ihm bei der Verarbeitung eines Traumas als Kriegsfotograf geholfen haben. Wir trafen den 84-Jährigen zu einem Gespräch über Wolkenbilder und sein Lebenswerk.
Steve McCurry
Magnum-Star Steve McCurry hat mit seinem Bild des "Afghanischen Mädchens" 1985 eines der bekanntesten Portraits des 20. Jahrhunderts fotografiert. Nun feiert der Amerikaner seinen 70. Geburtstag. Mehr zu Steve McCurry gibt es hier.
Sebastião Salgado
In unserem Exklusiv-Interview spricht der brasilianische Fotoreporter Sebastião Salgado über das Elend in der Welt und darüber, wie die Fotografie sein Leben verändert hat.
Cortis & Sonderegger
Dieses Künstlerduo rekonstruiert mit Kunstrasen und Teppichmessern im Studio berühmte Bilder der Fotogeschichte. Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger spielen am Miniatur-Modell mit unserer Idee des Realen. Ein Gespräch über modellierte Geschichte, den Blick auf die Fotohistorie und die Inflation der Bildikonen.
Arno Rafael Minkkinen
Seit mehr als 45 Jahren durchwandert Arno Rafael Minkkinen mit seiner Kamera die Landschaft, balanciert waghalsig am Rande der Niagara-Wasserfälle oder gräbt sich für ein gutes Bild nackt im Schnee ein. Ein Gespräch über die Narben der Kindheit und den Mut zum Risiko.
Nadav Kander
Ein Gespräch mit dem Fotokünstler und Star-Portraitist Nadav Kander über Butter an der Decke und schwere Bilder.
Jasper Doest
Als ein Flamingo, der unter Menschen lebt und als Botschafter in Schulen unterwegs ist, führt Bob ein etwas anderes Leben als seine Artgenossen. Den besonderen Alltag des Vogels hält Fotograf Jasper Doest auf seinen Bildern fest.
Lauren Greenfield
Aktuell zeigt Fotografin und Filmemacherin Lauren Greenfield ihr Werk noch bis zum 16. Februar 2020 in einer Ausstellung im Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk, Denmark.
Jean Michel Vecchiet
In der Dokumentation „Peter Lindbergh – Women's Stories“ wagte sich der französische Regisseur Jean Michel Vecchiet an sein zweites Filmportrait des Starfotografen.
Günter Beer
Mittlerweile gibt es für fast jedes fotografische Genre Festivals. Das erste und einzige Festival für Food-Fotografie oragnisiert der deutsche Bildermacher Günter Beer im dänischen Vejle. Wir sprachen mit ihm über das renommierte Foto-Event und aktuelle Trends in der Food-Fotografie.
Alys Tomlinson
Die „Ex-Voto“-Serie der Sony World Photography Award-Gewinnerin 2018, Alys Tomlinson, erzählt in zeitlosen Schwarzweiß-Bildern von uralten religiösen Pilgertraditionen und dem Vertrauen an die Wirkung von Gebeten.