Interview
Interview
Interview
Charlotte Schreiber
Charlotte Schreiber verbrachte 44 Tage in Japan. Mit ihrem Smartphone. Sie suchte nach einem Tapetenwechsel und fand die Erkenntnis. In unserem Interview berichtet die junge Fotografin über das Alleinsein und das Sammeln von Notizzetteln
Peter Lindbergh
Peter Lindbergh über berufliche Zwänge, unerwünschte Routine am Set und den Drang zur Rebellion. Was der deutsche Starfotograf außerdem über Zufälle denkt, haben wir für Sie herausgefunden
Max Pinckers
Seine Bilder haben etwas Surreales und doch arbeitet er mit einem ganz realen Phänomen: dem Klischee. Max Pinckers über den Zusammenhang zwischen Realität und Klischee in der Fotografie
Carla Sozzani
Mit ihrem Blick für herausragende Fotografie hat Carla Sozzani die italienische Modeszene geprägt und eine großartige Fotosammlung zusammengetragen. Diese wurde von November 2016 bis Februar 2017 erstmals in Paris präsentiert. Wir baten Sozzani vor der Vernissage um ein Gespräch
Nikolai Linares
Seine prämierte Serie „Second Best“ widmet sich nicht den Siegern, sondern den Zweitplatzierten großer Boxkämpfe. Im exklusiven fM-Interview gab uns Sony World Photography Award-Gewinner Nikolai Linares einen Einblick in seine Gedanken hinter den Bildern.
Vincent Delbrouck
Er ist der Finalist der Oskar Barnack-Awards 2016: Vincent Delbrouck über intime Bilder, intuitives Arbeiten und die Emotion eines Augenblicks
Stéphane Lavoué
Stéphane Lavoué über sein neuestes Projekt: die Suche nach dem König von Northeast Kingdom. Ob er ihn bereits gefunden hat? Wir verraten es Ihnen.
Sally Bibawy und Matthias Fiegl-Bibawy
Als Sally Bibawy und Matthias Fiegl-Bibawy 1991 nach Prag reisten und die LC-A entdeckten, ahnten sie wahrscheinlich nicht, dass sie auch 25 Jahre später noch im Auftrag der analogen Fotografie unterwegs sein würden. Wir haben uns auf ein paar Fragen mit den Lomo-Welt Präsidenten getroffen.
Sarah Moon
Sarah Moon revolutionierte die Modefotografie der 70er-Jahre. Mit ihren verträumten Arbeiten brachte die Modefotografin Emotionen in die oft so kühle Fashionszene. Erfahren Sie mehr im exklusiven fM-Interview
Oskar Smolokowski
Er ist erst 26 Jahre jung und schon CEO von The Impossible Project: Oskar Smolokowski spricht in unserem exklusiven Interview über geplante Preissenkungen und den aktuellen Trend zur Sofortbildfotografie
Florian Kaps
Als Gründer des Impossible Projects kennt er sich mit der Rettung analoger Bildformate bestens aus – deswegen lässt er sich auch dieses Mal nicht davon abhalten. Seine neueste Mission: die Rettung des Trennbildfilms! Auf der photokina 2016 stand uns Florian Kaps Rede und Antwort
Olaf Heine
Der deutsche Star-Portraitist Olaf Heine über persönliche Motivation, authentische Bilder und das künstlerische Verlangen nach Anerkennung
Pascal Kerouche
Pascal Kerouche über seinen Weg in die Fotografie, das echte Leben in der Bronx und wie es so ist, Haus- und Hof-Fotograf von Snoop Dogg zu sein
#welovehh-Gründer Sebastian Timm
Social Media-Berater Timm über seine erste Instagram-Ausstellung, das Vereinen von Hobby und Beruf und das Schenken von Zeit