Mit „Einsam am Strand“ krönte sich Fotograf Jan Reyser im April zum Monatsgewinner beim CEWE Photo Award 2025.
© Jan Reyse, CEWE Photo Award 2025Mit exakt 656.738 eingereichten Fotos aus 153 Ländern stellt der CEWE Photo Award 2025 einen neuen Rekord auf – und sichert sich erneut den Titel als weltgrößter Fotowettbewerb. Das Oldenburger Unternehmen CEWE verzeichnet damit das bislang stärkste Ergebnis in der Geschichte des Wettbewerbs. Unter dem Motto „Our world is beautiful“ haben sowohl Hobbyfotograf:innen als auch Profis ihre Perspektiven auf die Schönheit der Welt geteilt – und dabei auch einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck geleistet.
Für jedes hochgeladene Bild spendet CEWE zehn Cent an SOS-Kinderdörfer weltweit – in diesem Jahr also über 65.000 Euro. Die diesjährige Spende fließt in ein Ausbildungszentrum im ostafrikanischen Dschibuti, wo junge Menschen durch Bildung und Berufsorientierung bessere Zukunftsperspektiven erhalten.
Jetzt liegt es an der Jury
In der Wettbewerbsphase konnten die Teilnehmer:innen Fotos in zehn Kategorien einreichen, von Landschaft und Street Photography bis hin zu Makro-, Reise- oder Kulturfotografie. Besonders gefragt war die Kategorie „Nature & Wildlife“, in der über 200.000 Bilder eingereicht wurden.
Nun geht es in die Entscheidungsrunde: Eine internationale Jury unter dem Vorsitz der renommierten Konzertfotografin Christie Goodwin wählt im Juli die zehn Kategoriesieger:innen, das beste Foto des Gesamtwettbewerbs sowie – erstmals – den Gewinner oder die Gewinnerin des Young Talent Awards. Darüber hinaus wird eine Auswahl der besten 30 Fotos getroffen.
Preisverleihung im September in Prag
Die Sieger:innen des CEWE Photo Award 2025 werden im September bei einer feierlichen Zeremonie in Prag ausgezeichnet. Als Hauptgewinn winkt eine exklusive Fotoreise inklusive Helikopterflug mit dem bekannten Geo- und Luftbildfotografen George Steinmetz, dazu Sachpreise im Gesamtwert von 17.500 Euro – darunter Equipment-Gutscheine und CEWE Fotoprodukte.
Ein globales Projekt der Fotokultur
Was 2010 mit der Idee begann, Menschen über ihre Bilder miteinander zu verbinden, ist längst zu einem globalen Kulturprojekt herangewachsen. Der CEWE Photo Award bringt Fotografiebegeisterte auf allen Kontinenten zusammen und zeigt, wie Bilder zu Botschaftern für Schönheit, Vielfalt, Menschlichkeit – und Haltung – werden können.
Weitere Informationen:
www.cewephotoaward.de
Beitrage Teilen