Rolling Shutter Effekt

Rolling Shutter Effekt
Rolling Shutter Effekt bei den Rotoren eines Flugzeuges
Foto © Sandra Schink

Foto-Lexikon R: Rolling Shutter – Funktionsweise und Einsatz

Das Nachschlagewerk zur Fotografie
16.09.2019

Unser kompaktes fotoMAGAZIN-Glossar erklärt verständlich die wichtigsten Begriffe und Bezeichnungen der Fotografie.

R

R

Ein Objektiv mit Blendenring von Fujifilm.

Randabdunklung

siehe → Vignettierung

Rauschen

siehe →Bildrauschen

Raw

Rohdatenformat in Digitalkameras, bei dem die Sensorinformationen weitgehend unbearbeitet gespeichert werden. Raw-Daten ermöglichen eine flexiblere und hochwertigere Bildbearbeitung als →JPEG-Dateien, sind aber größer und benötigen spezielle Programme (Raw-Konverter).

RGB

Rot, Grün, Blau – die drei →Primärfarben für die →additive Farbmischung.

RF

Canon-Objektiv für das R-System. 

Ringblitz

metz_15ms-1_kamera_kopie.jpg

Metz mecablitz 15 MS-1 digital

Metz mecablitz 15 MS-1 digital

© Metz

Das Ringblitzgerät verfügt über eine oder mehrere Blitzröhren, die kreisförmig um das →Objektiv reichen. Dadurch ermöglicht es eine frontale und schattenfreie Ausleuchtung, die insbesondere im Nahbereich für Produktaufnahmen oder für Portrait- und Modefotografie verwendet wird.

Rolling Shutter

Rollender Verschluss. Der Rolling- Shutter-Effekt kann bei elektronischen Verschlüssen auftreten. Durch das zeilenweise und damit leicht zeitversetzte Auslesen eines →CMOS-Bildsensors werden bei schnellen Bewegungen gerade Linien verzerrt dargestellt.

RXD

Rapid eXtra-silent stepping Drive: leiser Autofokus-Motor in Tamron-Objektiven. 

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XZ

Unser Fotografie-Lexikon befindet sich in stetiger Bearbeitung. Wenn Ihnen Begriffe und Erklärungen fehlen, weisen Sie uns im Kommentar darauf hin. Wir werden unser Glossar auch weiterhin für Sie ergänzen.

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN Lexikon

Unser Fotografie-Lexikon befindet sich in stetiger Bearbeitung. Wenn Ihnen Begriffe und Erklärungen fehlen, weisen Sie uns im Kommentar darauf hin. Wir werden unser Glossar auch weiterhin für Sie ergänzen. Das Lexikon ist ein Gemeinschaftsprojekt unserer Redaktion, basierend auf Fragen und Antworten zur Digitalfotografie (Olympus).