Das Wissen über Zeit, Blende und ISO nutzen!

Mythos Manuell?
24.03.2022

Kreativität benötigt Zeit. Der manuelle Modus wirkt dabei entschleunigend. Doch vor allem braucht es hier gründliche handwerkliche Kenntnisse.

winfried_warnke_portrait.jpg

Winfried Warnke

Beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Kamera-Gebrauchtmarkt: unser Kolumnist und Autor Winfried Warnke.

Wer kennt sie nicht, die grandiosen schwarzweißen Landschaftsaufnahmen von Ansel Adams aus den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Und alles manuell eingestellt, keine Automatik, die das Denken abnimmt. Vertreter radikal puristischer Traditionen propagieren heute das Fotografieren im manuellen Modus als einzig wahre Belichtungsform. Ja, Kreativität benötigt Zeit, der manuelle Modus wirkt entschleunigend. Vor allem aber braucht es hier gründliche handwerkliche Kenntnisse. Wer über Zusammenhänge von Zeit/ Blende/ ISO nicht gut Bescheid weiß, wird mit dieser Form scheitern.

Automatik ist nicht gleich Automatik

Automatik-Einstellungen verführen zum unkontrollierten Draufhalten und Vollballern (Füllen) von Speicherkarten. Aber Automatik ist ja nicht gleich Automatik. Selbst die Programm-Automatik erlaubt es per Shift, gewünschte Zeit-/Blendenkombinationen eigenständig einzustellen. Ergänzt durch gezieltes Eingreifen mit +/- Belichtungskorrektur kommen wir einem zielgerichteten, bewussten Steuern der Belichtung, wie im manuellen Modus, schon sehr, sehr nahe. Man muss nur mit den vorgeschlagenen Parametern etwas anfangen und für sein Motiv nutzen können.

Kreative Fotos sind Ergebnisse bewusster Auseinandersetzung mit dem Motiv, manuelle Einstellungstechniken können für bestimmte Situation handwerklich erforderlich sein, Auslöser für schöpferisch ansprechende Fotos sind diese nicht.

> Hier finden Sie weitere Kolumnen von Winfried Warnke.

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Winfried Warnke

Vermutlich kennt niemand den Kamera-Gebrauchtmarkt in Deutschland besser als unser Kolumnist und Autor Winfried Warnke: Seit 30 Jahren beschäftigt er sich mit Schätzen aus zweiter Hand. Einmal im Jahr erstellt er für das fotoMAGAZIN den Secondhand-Guide, auch als FOMAG-Liste bekannt. Für unser Technik-Forum schreibt er in jeder Ausgabe die Second-Hand-Kolumne.