Profizooms für RF von Canon

Verstärkung für das R-System
27.08.2019

Mit Canon-typischer L-Ausstattung kommen die beiden Profizooms RF 2,8/15-35 mm L IS USM und RF 2,8/24-70 mm L IS USM für die spiegellosen Vollformatkameras.

Plangemäß baut Canon sein Objektiv-Sortiment für das spiegellose R-System umd die EOS R und EOS RP aus: Im September kommen das RF 2,8/15-35 mm L IS USM und das RF 2,8/24-70 mm L IS USM hinzu. Sie entstammen der hochwertigen L-Serie und bringen hohe Lichtstärke, Wetterschutz, Bildstabilisatoren (fünf Stufen) mit Dual Sensing und Combination IS sowie Nano-USM-Technik für schnelle, kontinuierliche und sehr leise Fokussierung mit.

canon_rf_28_24-70_front_slant.jpg

Canon RF 2,8/15-35 mm L IS USM, 2,8/24-70 mm L IS USM, Objektiv, Zoom, Autofokus, spiegellos, 2019, Superweitwinkel, Weitwinkel, Vollformat, EOS RP, lens

Canon RF 2,8/24-70 mm L IS USM.

© Canon

Neben der Fluor-Beschichtung auf allen äußeren Linsenflächen haben die beiden Zooms den zusätzlichen Steuerring, der mit Belichtungsfunktionen belegt werden kann.
Für eine hohe Bildqualität sollen jeweils mehrere Ultra-Low-Dispersion- und asphärische Linsen sorgen. Sowohl das Ultraweitwinkelzoom als auch das Standardzoom kosten knapp 2500 Euro.
Weiter Objektive stehen für dieses Jahr noch auf der Roadmap.

Technische Daten

Canon RF 2,8/15-35 mm L IS USM

Brennweite bei Einsatz an Vollformat-Kamera: 15-35 mm
Öffnungsverhältnis: f/2,8
Kleinste Blende: 22
Optischer Aufbau: 16 Linsen in 12 Gruppen
Bildwinkel: 110-63°
Blendenlamellen: 9
Mindestentfernung: 0,28 m
Filtergröße: Ø 82 mm
Durchmesser x Länge: 88,5 x 126,8 mm
Gewicht: 840 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Canon RF
Preis: ca. 2500 Euro

 

canon_rf_24-70_with_cap.jpg

Canon RF 2,8/15-35 mm L IS USM, 2,8/24-70 mm L IS USM, Objektiv, Zoom, Autofokus, spiegellos, 2019, Superweitwinkel, Weitwinkel, Vollformat, EOS RP, lens

Das Canon RF 2,8/24-70 mm L IS USM kommt im September.

© Canon

Canon RF 2,8/24-70 mm L IS USM

Brennweite bei Einsatz an Vollformat-Kamera: 24-70 mm
Öffnungsverhältnis: f/2,8
Kleinste Blende: 22
Optischer Aufbau: 21 Linsen in 15 Gruppen
Bildwinkel: 84-34°
Blendenlamellen: 9
Mindestentfernung: 0,21-0,38 m
Filtergröße: Ø 82 mm
Durchmesser x Länge: 88,5 x 125,7 mm
Gewicht: 900 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Canon RF
Preis: ca. 2500 Euro

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Lars Theiß
Über den Autor
Lars Theiß

Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.