Andreas Jordan ist Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
lexar_1_tb_aufmacher_1960_x_800.jpg

Lexar kündigt SDXC-Karte mit einem 1 Terabyte an
Auf der CES in Las Vegas hat Lexar eine SDXC-Speicherkarte mit Rekordkapazität von 1 Terabyte angekündigt. Außerdem hat der Hersteller ProGrade Digital eine CFexpress-Karte vorgeführt.
Bisher haben SDXC-Speicherkarten maximal eine Kapazität von 512 GB; Lexar verdoppelt diese also mit der neuen Karte. Die Lexar Professional 633x SDXC UHS-I-Karte hat eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MB/s. Zum Vergleich: UHS-II-SD-Karten schaffen aktuell bis zu 300 MB/s, sind aber nur mit Kapazitäten bis 128 GB erhältlich. Die zum chinesischen Hersteller Longsys gehörende Marke Lexar bietet die 1-TB-Karte ab sofort für ca. 440 Euro an.
CFexpress kommt
Ebenfalls auf der CES hat das kalifornische Unternehmen ProGrade Digital eine CFexpress-1.0-Karte vorgeführt, die nach einem Firmware-Update mit den spiegellosen Vollformat-Kameras Nikon Z6 und Z7 kompatibel ist. Diese erreicht sogar eine Schreibgeschwindigkeit von 1000 MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 1400 MB/s. Das Metallgehäuse in der Größe einer XQD-Karte (29,6 x 38,5 x 3,8 x 3,8 mm) ist besonders robust und besitzt eine thermische Drosselung zum Schutz der Karte und ihres Inhalts bei Überhitzung. Einen Preis nannte ProGrade Digital noch nicht.
Kommentare