Was bedeutet es, eine Haut zu haben, die nicht der Norm entspricht? Welchen Einfluss
hat das auf die Psyche und die Lebensqualität? In ihrem Projekt „ein Teil von Mir“
ist Kim Oppermann, diesen Fragen nachgegangen und hat Menschen mit bemerkenswerter
Haut fotografiert und interviewt. Für „Common Ground“ hat sie Bowie zusammen
mit ihrer Tochter neu porträtiert. Bowie hat Vitiligo, eine chronische Erkrankung
der Haut, bei der es zu einem Verlust des Hautpigments Melanin kommt. Auch bei ihrer Tochter sind die ersten weißen Flecken aufgetaucht.
Copyright © Kim Oppermann
Inhalt ein Teil von uns
Am Donnerstag, 5. Juni 2025, eröffnet die Münchner Gruppe des Female Photoclub ihre Ausstellung „COMMON GROUND“. Zwanzig Fotografinnen stellen ab 18 Uhr auf dem Gelände des Bahnwärter Thiel gesellschaftliche Fragen zur Diskussion: Warum überdauern Klischees über Alter und weibliche Sexualität? Weshalb bleiben Wechseljahre untererforscht? Welchen Hürden begegnen Menschen mit Migrationsgeschichte oder körperlicher Behinderung?
Die großformatigen Fotografien im öffentlichen Raum zeigen verschiedene Perspektiven auf diese Themen – aufwühlend, berührend, provokant. Sie vermitteln eine Grundidee: Unterschiede trennen nicht, sondern bereichern und inspirieren.
Die Ausstellung läuft bis zum 27. Juni. Der Eintritt ist frei.