Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Registrieren
fotoMAGAZIN 2/2023
Titelbild fotoMAGAZIN 2/2023

3 Ausgaben ab 17,40€
+ Foto-Gadget

Zum Shop

  • Startseite
  • Technik
    • Übersicht
    • Tests
    • Smartphones
    • Kamerabestenliste
    • Kamerahersteller
    • Kameravergleich
  • Praxis
    • Übersicht
    • Fotorecht
    • Tipps & Tricks
    • Training
    • Raw-Downloads
  • Bild
    • Übersicht
    • Lesergalerie
    • Portfolio
    • Bücher
    • Kolumne
    • Interview
  • Shop

Markus Linden

Markus Linden

Markus Linden hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Er schreibt on- und offline über Fotografie und Fotografen, organisiert Fotowettbewerbe und fotografiert selbst leidenschaftlich gerne. Dem fotoMAGAZIN ist er seit 2003 zunächst als Redakteur und jetzt als freier Mitarbeiter verbunden.

109 Beiträge
Ergebnisse filtern
  • (keine) (0) Apply (keine) filter
  • Heft (0) Apply Heft filter
  • Technik (33) Apply Technik filter
  • Anzeige (4) Apply Anzeige filter
  • News (5) Apply News filter
  • Smartphones (8) Apply Smartphones filter
  • Analoge Fotografie (0) Apply Analoge Fotografie filter
  • Tests (6) Apply Tests filter
  • Test (Kameras) (0) Apply Test (Kameras) filter
  • Test (Objektive) (0) Apply Test (Objektive) filter
  • Praxis (60) Apply Praxis filter
  • Fotorecht (0) Apply Fotorecht filter
  • Tipps & Tricks (21) Apply Tipps & Tricks filter
  • Training (10) Apply Training filter
  • Bild (16) Apply Bild filter
  • Lesergalerie (0) Apply Lesergalerie filter
  • Portfolio (0) Apply Portfolio filter
  • Kunst (0) Apply Kunst filter
  • Bücher (0) Apply Bücher filter
  • Kolumne (0) Apply Kolumne filter
  • Interview (0) Apply Interview filter
  • Aktuelle Kataloge (0) Apply Aktuelle Kataloge filter
  • Vermischtes (0) Apply Vermischtes filter
Smartphones
vor 1 Woche 4 Tage

Wie gut ist das Google Pixel 7 Pro?

Das Google Pixel 7 Pro kann auch im Raw-Format nie mehr als 12,5 Megapixel aus seinen 50 MP erzeugen – und übertrifft in vielen Bereichen dennoch die Konkurrenz. Wir lassen Googles neues Spitzenmodell gegen das iPhone 14 antreten.

Smartphones
05.12.2022 16:35

Xiaomi 12T Pro 5G – das beste Smartphone für Fotografen?

200 Megapixel auf einem kleinen Smartphone-Sensor. Was sich fast ein wenig irre anhört, kann im Einzelfall tatsächlich Vorteile haben. Wir haben die Foto­qualitäten des neuen Smartphones 12T Pro von Xiaomi ausprobiert.

Technik
10.11.2022 10:39

Affinity Photo 2 mit feinen Masken und flexibler Raw-Bearbeitung

Serif hat seine Software-Palette komplett auf die Version 2 gehoben. Am interessantesten für Fotografen ist dabei Affinity Photo 2, das schon seit Version 1.0 die wichtigsten Werkzeuge für eine professionelle Bildbearbeitung anbietet.

Smartphones
29.10.2022 10:01

Wie gut ist das neue iPhone 14?

Das Apple iPhone 14 Pro kommt erstmals mit einem 48-Megapixel-Sensor und kann große Raw-Files erzeugen. Wir haben das Smartphone auf seine Fototauglichkeit getestet.

Tipps & Tricks
25.10.2022 12:15

Wildlife in Deutschland? Hotspots, Tipps und Tiere

Das Fotografieren wildlebender Tiere ist in Deutschland einfacher, als man denkt. Welche Tiere Sie wo und zu welcher Zeit am besten erwischen, lesen Sie hier.

News
18.10.2022 13:55

Neue intelligente Masken in Adobe Lightroom und Photoshop

Auf seiner jährlichen Hausmesse MAX hat Adobe heute Neuerungen zu den Kreativ-Softwares bekanntgegeben. Für Fotografen sind einige spannende Features für Lightroom und Photoshop dabei.

News
07.10.2022 9:00

Neue Versionen: DxO PhotoLab 6 und ViewPoint 4

Mit DeepPRIME XD führt DxO eine verbesserte Rauschminderungstechnologie in PhotoLab 6 ein und integriert in ViewPoint 4 ein neues ReShape-Werkzeug für Verformungen von Details.

News
29.09.2022 13:56

KI-Retusche auf dem Smartphone: Imgmi

Die App Imgmi von Skylum tauscht Himmel aus, retuschiert automatisch Stromkabel und optimiert die Fotos auf iPhones und Android-Smartphones. Ein Kurzcheck.

Praxis
03.06.2022 17:25

Wer produziert die besten Acrylbilder?

Bilder hinter Acryl versprechen Hochglanz und viel Tiefe. Wir haben zehn Anbieter getestet. Die Unterschiede bei den Produktionsverfahren und Preisen sind groß.

Technik
21.04.2022 16:17

Kaufberatung: Preiswerte Blitzgeräte

Aufsteckblitzgeräte müssen nicht teuer sein. Kleine, zuverlässige Begleiter gibt es bereits zu Preisen um 100 Euro – teils sogar mit TTL und Funk. Wir trennen die Spreu vom Weizen im breiten Angebot.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »
Nichts verpassen

 

 

 

 

Newsletter abonnieren

Alles zum Heft
Titelbild fotoMAGAZIN 2/2023
  • Heft bestellen
  • Händler finden
  • Heft digital lesen
  • Heft abonnieren
  • Vorschau
  • Hefte durchsuchen
  • ​Rubrik Heft
Logo von fotoMagazin.de
  • Redaktionsteam
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • CMP Einstellungen
  • Kontakt
  • ANB
  • Impressum
© JAHR MEDIA GmbH & Co. KG
  • AERO INTERNATIONAL
  • ANGELNplus
  • AngelMasters
  • ANGELSEE aktuell
  • AngelWoche
  • Blinker.de
  • Blinker
  • ESOX
  • FISHING MASTERS SHOW
  • FliegenFischen
  • fliegermagazin
  • fotoMAGAZIN
  • GOLF MAGAZIN
  • JÄGER
  • JÄGER Prime
  • karpfen
  • Kutter & Küste
  • Mein Pferd
  • SHOP
  • St.GEORG
  • TAUCHEN
  • tennis MAGAZIN
  • FOTOwirtschaft
  • outdoor.markt
3 Hefte + FOTO-GADGET ab 17,40€
  •  
  •  
  •  
  •