Technik
Technik
Technik
Im Test: drei Superweitwinkel für kleine Sensoren
Unser Praxis- und Labortest zeigt, wie sich das kleine und günstige Nikon AF-P DX Nikkor 4,5-5,6/10-20 mm GVR gegen die Lichtriesen von Fujifilm und Panasonic schlägt.
CES: Sony zeigt Airpeak-Kameradrohne
Auf der Pressekonferenz zur Elektronik-Messe CES hat Sony erstmals gezeigt, wie die neue Airpeak-Drohne aussehen soll.
Umfrage – Ihre Meinung zählt
Ihre Leidenschaft ist die Fotografie? Dann nehmen Sie jetzt an unsere Umfrage teil und sicheren Sie sich die Chance auf einen von drei 30 Euro Amazon-Gutscheinen.
Im Test: Canon EOS 90D
Nach der EOS 250D brachte Canon 2019 mit der EOS 90D bereits die zweite Spiegelreflexkamera auf den Markt. Die spannendste Entwicklung dürfte die neue Sensorgeneration sein, die mit 32,5 Megapixeln eine Rekordauflösung im APS-C-Segment erreicht. Ob sich das wirklich positiv auf die Bildqualität auswirkt, zeigt unser Vergleichstest.
Im Test: Sony Alpha 7R IV
Sagenhafte 61 Megapixel löst die Sony Alpha 7R IV auf. Kommt diese Rekordauflösung wirklich der Bildqualität zugute? Das und mehr wollten wir im Vergleichstest mit anderen hochauflösenden Vollformatkameras wissen.
Nikon: Produktionsverlagerung nach Thailand und neue Objektive
Laut einem Online-Bericht der japanischen Zeitung Asahi Shimbun soll die Serienfertigung von Nikon-Kameras aus Kostengründen zukünftig nicht mehr in Japan, sondern im Thailand stattfinden. Außerdem sind neue Objektive in Sicht.
Im Test: Tamron 2,8/17-28 mm für Sony E
Wir haben das Zoom für Sonys E-Bajonett, das Tamron 2,8/17-28 mm Di III RXD Objektiv getestet und verraten, ob es mehr als nur eine preisliche Alternative ist.
LuminarAI jetzt erhältlich
Das neue Bildbearbeitungsprogramm von Skylum basiert auf künstlicher Intelligenz und soll den kreativen Prozess deutlich vereinfachen.
Lexar Professional 2000X 128GB SDXC UHS-II-Karte
SDXC-Speicherkarte mit Lesegerät für Fotos und 4K-Videos.
Leica SL2-S: spiegelloses Vollformat für Foto und Video
Mit der SL2-S bringt Leica das 24-Megapixel-Schwestermodell zur SL2 auf den Markt. Mit modernen Funktionen wie IBIS, Pixel-Shift und 4K/60p ist sie technisch auf der Höhe der Zeit und für Leica-Verhältnisse gar nicht mal so teuer.
Jetzt auch für M-Bajonett: Voigtländer 2/50 mm APO-Lanthar asphärisch VM
Ein weiteres Modell mit 50 mm Brennweite für den M-Mount stellt Voigtländer mit dem 2/50 mm APO-Lanthar asphärisch VM vor.
Capture One 21 mit neuen Farbprofilen
Phase One aktualisiert den Raw-Konverter Capture One auf Version 21. Neu sind unter anderem ProStandard-Farbprofile und Speed Edits.
Welcher Fotokalender ist der beste?
Im großen Fotokalender-Test zeigen zehn Anbieter, was sie können. Wir haben Wandkalender im Querformat erstellt und genau unter die Lupe genommen. Welcher Anbieter ist der beste? Wie steht es um Softwares, Lieferzeiten und Preise?
Gewinnspiel: Fotobuch von Motif
Aus Fotos werden gedruckte Erinnerungen: Motif, eine App für MacOS und iOS, wählt die besten Bilder aus und verwandelt sie in Fotobücher, Kalender oder Karten. Gewinnen Sie jetzt ein Fotobuch im Wert von 50 Euro.
Fotokalender erstellen – mit Designer 3 von fotobuch.de
Bereits seit Oktober druckt fotobuch.de alle Fotobücher und Wandkalender in ULTRA HD Qualität und hat schon erste Testsiege erzielt. Wir zeigen hier, wie einfach und schnell Sie Ihren Fotokalender gestalten können – jetzt auch als Familienplaner. Ein einzigartiges Geschenk!