Technik
Technik
Technik
Schnelle Prints für unterwegs: Canon Zoemini 2
Der hosentaschentaugliche Fotodrucker Canon Zoemini 2 produziert Fotosticker in Visitenkartengröße.
Calibrites ColorChecker Passport Duo: stimmige Farben für Foto und Video
Der Calibrite ColorChecker Passport Duo unterstützt die Profilierung und den Weißabgleich von Kameras und hilft in der Video-Postproduktion.
Voigtländer Macro APO-Ultron D 2/35 mm für Nikon Z
Voigtländer hat mit dem Macro APO-Ultron D 2/35 mm ein weiteres Objektiv für das Nikon-Z-Bajonett vorgestellt.
Vergrößerungsobjektiv: Laowa 2,8/58 mm 2X Ultra Macro APO
Das Laowa 2,8/58 mm 2X Ultra Macro APO ist ein manuell fokussiertes Makro für spiegellose Systeme.
Bald für Fujifilm X: Tamron 5-6,7/150-500 mm Di III VC VXD
Tamron kündigt das – bereits für Sonys E-Mount verfügbare – 5-6,7/150-500 mm Di III VC VXD auch für Fujifilms X-Mount an.
Nikon ergänzt Weitwinkelbereich: Nikkor Z 2,8/17-28 mm
Nikon hat heute sein bisher leichtestes Superweitwinkel-Zoomobjektiv für Nikon Z vorgestellt, das Nikon Nikkor Z 2,8/17-28 mm. Außerdem: eine neue Roadmap.
Im Test: 3 Profi-Telezooms für Sony E
Neuauflage in der G Master-Reihe: Wir haben das neue Sony FE 2,8/70-200 mm GM OSS II getestet und es mit seinem Vorgänger und dem günstigeren Tamron-Pendant, dem 2,8/70-180 mm Di III VXD verglichen.
Neuauflage: Leica Summilux-M 1,4/35 mm ASPH.
Leica hat einen Klassiker seines Objektivsortiments neu aufgelegt, das Summilux-M 1,4/35 mm ASPH. erhielt ein Redesign.
On1 Photo Raw 2023 kommt im Oktober
On1 hat Version 2023 seines Bildeditors Photo Raw vorgestellt. Sie bringt vor allem neue KI-gestützte Funktionen mit.
OM Digital Solutions kündigt die Entwicklung des M.Zuiko Digital ED 3,5/90 mm Macro IS Pro an
Der Olympus-Nachfolger OM Digital Solutions hat seine Objektiv-Roadmap konkretisiert. Bei dem angekündigten Makro-Objektiv handelt es sich um das M.Zuiko Digital ED 3,4/90 mm Macro IS Pro.
Schon getestet: Fujifilm X-H2 mit 40,2 Megapixeln
Ende September soll Fujifilms neues APS-C-Flaggschiff X-H2 mit Rekordauflösung von 40,2 Megapixeln auf den Markt kommen. Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Praxistest eines Vorserienmodells.
Fujifilm: zwei neue Objektive für das X- und GFX-System
Mit dem Fujinon XF 1,2/56 mm R WR für APS-C-Kameras und dem GF 4/20-35 mm R WR für das Mittelformat stellt Fujifilm zwei neue Objektive mit Wetterschutz vor.
Spyder Checkr Photo: verbesserte Kamerakalibrierung
Der neue Spyder Checkr Photo bietet erweiterte Haut- und Grautöne und soll so für eine noch bessere Kamerakalibrierung sorgen.
Hasselblad bringt 100-MP-Kamera X2D 100C und drei Objektive
Die spiegellose Mittelformatkamera X2D 100C ist mit einem BSI-Bildsensor mit 100 Megapixeln ausgestattet. Bei den drei neuen Objektiven der XCD Serie handelt es sich um das XCD 2,5/38V, das XCD 2,5/55V und das XCD 2,5/90V.
Panasonic Lumix S 1,8/18 mm: fünftes Objektiv der Serie
Panasonic komplettiert mit dem Lumix S 1,8/18 mm seine Serie ähnlich aufgebauter Vollformat-Objektive mit Lichtstärke 1:1,8.