Technik
Technik
Technik
SDXC-Speicherkarten von Panasonic mit bis zu 64 Gigabyte Speicherkapazität vorgestellt
SDXC steht für einen neuen Standard der S(ecure)D(igital)-Karten. XC ist die Abkürzung für Extended Capacity (deutsch: erweiterte Kapazität) und legt die Neuerung bereits im Namen nah. Karten des SDXC-Standards arbeiten mit einem neuen Dateisystem, exFAT, das Speicherkapazitäten von 32 Gigabyte bis 2 Terrabyte ermöglicht.
Panasonic: Fünf neue Lumix-Modelle
Auch Panasonic aktualisiert das Produktportfolio um neue Ultrakompaktmodelle. Die preislich attraktiven Einsteigerkameras kommen in farbigen Metallgehäusen und mit einer ordentlichen Ausstattung daher.
Kodak-Kameras mit erweiterter Share-Funktion
Pünktlich zum Start der Computer Electronic Show (CES) in Las Vegas (ab 7. – 10. Januar) stellt Kodak neue Kompaktkameras vor, die für die Weitergabe von Fotos und Videos über soziale Netzwerke wie Facebook oder YouTube optimiert sind.
Casio-Kameras mit Exilim Engine 5.0
Neben der EX-FH100 hat Casio pünktlich zur CES weitere Digitalkameras vorgestellt, darunter drei Modelle mit dem neuen Bildprozessor Exilim Engine 5.0.
Casio bringt Superzoomkamera mit hochempfindlichem CMOS-Sensor
Nach Sony verbaut nun auch Casio einen sogenannten „back-illuminated“ CMOS-Sensor in einer Kompaktkamera: Die Exilim EX-FH100 ist ab Ende März für rund 350 Euro erhältlich und bringt ein 10fach-Weitwinkelzoom mit.
Neue Cyber-shot-Modelle mit ExmorR-Sensor
Im Januar und Februar bringt Sony neun neue Cyber-shot-Modelle auf den Markt; darunter zwei mit dem besonders empfindlichen ExmorR-Sensor.
Samsung: Netzwerkkünstler, günstiges Weitwinkel und Doppeldisplays
Samsung präsentiert auf der CES neue Kompaktkameras, die mit Netzwerk-Funktionen oder innovativen Displays glänzen.
Olympus: Neun neue Kompaktkameras
Neun neue Kompaktkameras, darunter fünf µ-Modellen, bringt Olympus zwischen Ende Januar und März auf den Markt.
Achtung, Hehlerware!
Kameras im Micro-FourThirds-Standard sind momentan sehr angesagt und in aller Munde. Wenn Sie gerade über den Kauf einer solchen Kamera nachdenken, heißt es allerdings: Augen auf beim Kamerakauf, um nicht in illegale Geschäfte verwickelt zu werden
Neue Firmware für vier Nikon-SLRs
Für die Spiegelreflexkameras D3X, D3, D700 und D300s stellt Nikon jetzt eine aktualisierte Betriebssoftware bereit.
Canon: PowerShot-Kameras zum Einstiegspreis
Vier neue preiswerte PowerShot-Kameras hat Canon im Vorfeld der am 7. Januar beginnenden Computer Electronic Show (CES) in Las Vegas vorgestellt.
Canon bringt Nachfolger des EF 2,8/70-200 mm L IS USM
Canon hat heute angekündigt, ein EF 2,8/70-200 mm L IS II USM im März auf den Markt zu bringen. Besonders die inneren Werte sollen verbessert worden sein.
Sony Alpha 450 mit schnellem Serienbildmodus
Mit der Alpha 450 bringt Sony im Februar eine weitere Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor und schnellem Serienbildmodus auf den Markt. Sie ist mit wesentlichen Merkmalen des Spitzenmodells Alpha 550 ausgestattet.
Samsung stellt spiegellose Systemkamera vor
Der koreanische Kamerahersteller Samsung hat jetzt seine erste kompakte Systemkamera mit Wechselobjektiven und elektronischem Sucher vorgestellt. Die NX10 nutzt im Gegensatz zu den Micro-FourThirds-Modellen von Olympus und Panasonic einen größeren Aufnahmesensor im APS-C-Format
Bibble 5 ist da wirklich!
Nach einem Ankündigungsmarathon, der seit der photokina 2008 läuft (das fotoMAGAZIN berichtete), ist das RAW- und Workflowprogramm Bibble in der Version 5 jetzt endlich verfügbar