Zeiss CP.2-Objektive: schneller Wechsel zwischen Canon-, Nikon- und Filmkameras

14.04.2010

Die jetzt in den USA vorgestellte Objektivserie Carl Zeiss Compact Prime CP.2 erlaubt den schnellen Objektivwechsel zwischen Canon-, Nikon- und professionellen Filmkameras. Vorerst erscheinen sieben Festbrennweiten

CarlZeiss_CompactPrimeCP.2_group_CutKlein.jpg

Die sieben Objektive der Carl Zeiss Compact Prime CP.2

© Carl Zeiss AG

Für Fotografen, aber insbesondere filmende Fotografen eröffnen sich neue Möglichkeiten. Die Carl Zeiss AG hat die zweite Generation seiner Objektivserie Compact Prime vorgestellt, die CP.2. Die aus der Kino-Objektivwelt stammende Reihe besteht aus vorerst sieben Festbrennweiten von 18 bis 85 Millimeter Brennweite, die sich per Wechselanschluss schnell an Vollformat-Kameras von Canon und Nikon sowie dem bei professionellen analogen und digitalen Filmkameras weit verbreiteten Arri-PL-Anschluss befestigen lassen. So kann ein und dasselbe Objektiv je nach Bedarf an verschiedenen Kameratypen verwendet werden.

CarlZeiss_CompactPrimeCP.2_black_Klein.jpg

1/85 mm T*

© Carl Zeiss AG

Die Nähe zu den hauseigenen Z-Manuellfokus-Objektiven für Canon, Nikon, Pentax und M42 wird nicht verleugnet. Die CP.2 basieren auf deren optischen Rechnungen, wurden aber in puncto Mechanik äußerlich und innerlich auf Anforderungen abgestimmt, die Kameraleute an Objektive stellen. Dazu zählen längere Einstellwege, standardisierte Abmessungen und Positionen der Einstellringe für Schärfeeinstellung und Blende, eine Eignung für motorische Schärfen- und Blendenzieher, eine insgesamt verbesserte Robustheit und nicht zuletzt der Verzicht auf jegliche Elektronik.

Ein weiterer Unterschied betrifft die Blende, die bei den Compact Primes aus 14 Lamellen besteht und bei jeder Einstellung kreisrund bleiben soll. Die CP.2 sollen zudem mit geringen Toleranzen als die Z-Objektive gefertigt werden.

CarlZeiss_CompactPrimeCP.2_EFMount_CutKlein.jpg

Carl Zeiss Compact Prime CP.2 mit EF-Bajonett

© Carl Zeiss AG

Im Einzelnen besteht die Serie aus folgenden Objektiven: Compact Prime CP.2 Planar T2,1/85 mm T*, Planar T2,1/50 mm T*, Distagon T2,1/35 mm T*, Distagon T2,1/28 mm T*, Distagon T2,9/25 mm T*, Distagon T2,9/21 mm T* und Distagon T3,6/18 mm T*. In Planung sind noch Planar T2,1/100 mm T* sowie ein Makroobjektiv Macro-Planar T2,1/50 mm T*.

Die sieben erstgenannten Linsen werden etwa 3450 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) kosten und sind ab Juni im Handel. Attraktive Sets mehrerer Objektive helfen beim Sparen. Alle Modelle gibt es mit Meter- oder Fuß-Skala, zudem ist Zubehör wie die Anschlussadapter erhältlich.                 

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Lars Theiß
Über den Autor
Lars Theiß

Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.