Standardzoom-Objektive im Test

Sechs Weitwinkelzooms für Vollformatkameras von Canon, Nikon und Sony
05.01.2016

fM 9/15 – Zwischen knapp 500 und 2250 Euro kosten die Weitwinkelzooms für Vollformatkameras von Canon, Nikon und Sony mit und ohne Spiegel, die sich im Testlabor beweisen müssen. Wie gut sind die Kit-Zooms?

Neue und nicht ganz so neue Standardzooms für Vollformatkameras haben wir für diesen Test in das BAS-Digital-Labor geschickt. Mehrere darunter werden gerne als Kit-Objektive mit passenden Kameras verkauft. Dazu zählen von Canon das ganz neue EF 3,5-5,6/24-105 mm IS STM, von Nikon das AF-S Nikkor 3,5-4,5/24-85 mm G ED VR und das FE 3,5-5,6/28-70 mm OSS von Sony für die Alpha-7-Spiegellosen. Zu diesen drei eher lichtschwachen und einfacheren Zooms zu Einzelpreisen zwischen rund 500 und 600 Euro gesellen sich drei erheblich anspruchsvollere, lichtstärkere und teilweise deutlich kostspieligere Linsen.

Artikel freischalten

Lesen Sie den vollständigen Text inkl. Tabellen zu den Objektiven
Canon EF 4/24-70 mm L IS USM, Canon EF 3,5-5,6/24-105 mm IS STM, Nikon AF-S 3,5-4,5/24-85 mm G ED VR, Sony Vario-­Sonnar 2,8/24-70 mm ZA SSM II, Sony Vario-­Tessar FE 4/24-70 mm ZA OSS, Sony FE 3,5-5,6/28-70 mm OSS.

Sie erhalten den kompletten Artikel jederzeit abrufbar über Ihr Benutzerkonto.

1,00 €Jetzt kaufen
Lars Theiß
Über den Autor
Lars Theiß

Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.