Lichtriese Sigma 1,8/18-35 mm gegen die Konkurrenz für APS-C und MFT

Lichtstarke Zooms für kleine Sensoren
05.09.2013

fM 10/13 – Sigma überraschte mit dem extrem lichtstarken 1,8/18-35-mm-Zoom. fotoMAGAZIN hat die abgehängte Konkurrenz im Test verglichen

Für SLRs und spiegellose Systemkameras mit Sensoren in APS-C- oder Micro-Four-Thirds-Größe gibt es mittlerweile von fast jedem Hersteller ein Weitwinkel- oder Standardzoom, das – im Gegensatz zu den gängigen Einsteigerzooms im Kit – mit einer höheren Lichtstärke von Blende 2,8 aufwartet. Diese „professionelle“ Lichtstärke wird sehr gerne von Fotografen genutzt, die nicht nur bei Sonnenschein fotografieren und das Spiel mit der Schärfe und Unschärfe mögen, da bei den kleineren Sensoren die Schärfentiefe per se größer ist. Auch die optische Leistungsfähigkeit der 2,8er ist erfahrungsgemäß höher – allerdings auch der Preis. Nahezu unglaublich klang da die Ankündigung der Firma Sigma,...

Artikel freischalten

Lesen Sie den vollständigen Text

Sie erhalten den kompletten Artikel jederzeit abrufbar über Ihr Benutzerkonto.

1,00 €Jetzt kaufen
Lars Theiß
Über den Autor
Lars Theiß

Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.