Test: Canon EOS 5DS und 5DS R

Die 50-Megapixel-SLRs im Praxis- und Labor-Vergleich
02.12.2015

fM 8/15 – Mit den beiden 50-Megapixel-Kameras EOS 5DS und EOS 5DS R dringt Canon in Auflösungsbereiche vor, die bisher deutlich teureren Mittelformat-Kameras vorbehalten waren. Wir haben die beiden Neuen mit der hochauflösenden Konkurrenz von Nikon, Ricoh Pentax und Sony verglichen.

Canon war in den letzten Jahren bei der Auflösung seiner Spiegelreflexkameras etwas zurückhaltender als die Konkurrenz. Die immer noch aktuelle EOS 5D Mark III vom März 2012 löst 22 Megapixel auf, während Nikon zum gleichen Zeitpunkt mit der D800 bereits eine 36 Megapixel-
SLR auf den Markt brachte, die inzwischen von der leicht modifizierten D810 abgelöst wurde. Bei Sony hielten die 36 Megapixel im November 2013 mit der spiegellosen Alpha 7R Einzug, im August soll mit der Alpha 7R II das 42-Megapixel-Schwestermodell kommen.

Artikel freischalten

Lesen Sie den vollständigen Text inkl. Tabellen mit den Vergleichskameras Canon EOS 5DS, Canon EOS 5DS R, Nikon D810, Ricoh Pentax 645 Z und Sony Alpha 7R.

Sie erhalten den kompletten Artikel jederzeit abrufbar über Ihr Benutzerkonto.

1,00 €Jetzt kaufen
Über den Autor
Andreas Jordan

Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.