1-Zoll-Kompakte von Canon, Panasonic und Sony im Test

Canon PowerShot G3 X, Sony RX10 II und RX100 IV und Panasonic Lumix FZ1000 im Vergleich
05.01.2016

fM 9/15 – Kompaktkameras mit 1-Zoll-Sensoren erobern mit zum Teil erstaunlichen Leistungssprüngen das Premium-Segment. Wir haben die drei brandneuen Modelle Canon PowerShot G3 X sowie Sony RX100 IV und RX10 II getestet und mit dem bisherigen Klassenprimus FZ1000 von Panasonic verglichen

Sensoren im 1-Zoll-Format lösen in hochwertigen Kompaktkameras zunehmend die kleineren 1/1,7-Zoll-Typen ab. Sie haben die 2,8fache Fläche, was sowohl eine höhere Auflösung – aktuell 20 Megapixel – als auch größere Pixel ermöglicht. Während Nikon die 1-Zoller schon seit 2011 in Wechselobjektivkameras einsetzt, nutzen Sony, Panasonic und Canon bei Systemkameras größere Bildwandler (APS-C und Micro Four Thirds) und verwenden die 1-Zoll-Bildwandler nur in Kompaktkameras. Übrigens: 1 Zoll ist nur die Typenbezeichnung, die lichtempfindliche Fläche beträgt 13,2 x 8,8 mm, die Diagonale knapp 16 mm, also 0,63 Zoll.

Artikel freischalten

Lesen Sie den vollständigen Text inkl. Tabellen zu den Kameras Canon PowerShot G3 X, Panasonic Lumix FZ1000, Sony RX10 II und Sony RX100 IV.

Sie erhalten den kompletten Artikel jederzeit abrufbar über Ihr Benutzerkonto.

1,00 €Jetzt kaufen
Über den Autor
Andreas Jordan

Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.