Silkypix Developer Studio Pro 5: verbesserte Raw-Bearbeitung

24.01.2013

In der jetzt in Deutsch vorliegenden 5er-Version führt Ichikawa unter anderem einen neuen HDR-Modus ein und verbessert die Rauschunterdrückung.

Silkypix5_Boxshot.jpg

Silkypix Developer Studio Pro 5 kostet rund 220 Euro

Die von Franzis vertriebene deutsche Version ist jetzt für rund 220 Euro  für Mac OS und Windows erhältlich. Ergänzt wurde der Single-SHot-HDR-Modus, der aus einer Aufnahme (idealerweise Raw) ein Bild mit großem Belichtungsumfang errechnet. Komplett überarbeitet wurden die Berechnungsalgorithmen für ein schnelleres Arbeiten, für das Entfernen von Bildrauschen, den Auto-Weißabgleich und das Schwarzanteil-Werkzeug. Das neue Schwarzanteil-Werkzeug errechnet aus verblasst wirkenden Kontrast- und Dunkeltönen neue Kontrastwerte und soll Spiegelungen entfernen (Polfiltereffekt). Das Programm beherrscht die Stapelverarbeitung und die Korrektur gängiger Objektivfehler wie Vignettierung, Verzeichnung und chromatische Aberrationen.

Silkypix5_Screen1.jpg

Die Oberfläche des Programms

Für Windows und Mac OS

Silkypix Developer Studio Pro 5 läuft unter Windows 8, 7, Vista, XP sowie Mac OS X ab Version 10.7 (32/64-Bit) und ist als Boxversion oder als Download erhältlich.

> Download der deutschen Version
> Featurevergleich mit den Vorgängerversionen
> Liste der unterstützen Kameras (Raw-Formate)
> Webseite des Herstellers Ichikawa soft laboratory
 

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Andreas Jordan

Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.