Rollei Fotopro Traveller TT-1

12.12.2012

Hand aufs Herz: Wer hat sich noch nicht dabei erwischt, dass zur Fototour doch nur die Kamera mitgenommen wurde, das Stativ aber zu Hause blieb? Und was passierte? Natürlich hätte man das Stativ gut gebrauchen können.

tasche.jpg

In die TT-1 passt eine SLR mit zwei Objektiven

Abhilfe könnte beim nächsten Mal das clevere Set aus Fototasche und Stativ bieten, das Rollei von Fotopro mit dem Namen Traveller TT-1 anbietet. Mit der Schultertasche wird das kompakte Alustativ X4i geliefert, das im Boden der Halftertasche ein genau passendes Fach findet. Es besitzt vierteilige Beinauszüge und ein zweites Mittelsäulensegment, aufgeschraubt ist ein kleiner, Kugelkopf mit Panoramamarkierung, Schnellwechselplatte und Libelle. Das Dreibein hat Moosgummigriffe und ist bei maximaler Arbeitshöhe etwas wackelig. Die Tasche ist recht bequem gepolstert und hat eine Regenhülle, zwei Außenfächer sowie eine Handytasche.

Fazit: Die Traveller TT-1 ist eine ideale Lösung für viele Stativmuffel. 

Info: Rollei Fotopro Traveller TT-1

 Hersteller:  Fotopro
 Info und Vertrieb:  www.rcp-technik.com
 Maße Tasche:  35 x 16 x 26 cm
 Gewicht Tasche:  ca. 650 g
 maximale Arbeitshöhe Stativ:  135 cm
 Gewicht:  ca. 1 kg 
 Belastbarkeit:  ca. 5 kg
 Packmaß:  ca. 32 cm
 Preis:  ca. 200 Euro



PRO: praktische Kombination aus Tasche und Stativ, umfangreiche Ausstattung, Regenschutz, Handgriff, recht bequem
CONTRA: etwas flaches Kamerafach, sodass die Kamera nicht zu hoch sein darf; fummeliger Bauchgurtverschluss

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Lars Theiß
Über den Autor
Lars Theiß

Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.