Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
Im März bringt Pentax zwei neue Outdoor-Kameras auf den Markt, die noch robuster sind als ihre Vorgänger-Modelle. Die 50 Euro teurere WG1 GPS kann sogar Geodaten aufzeichnen.
Mit Ausnahme des GPS-Moduls sind die WG1 (ca. 330 Euro) und WG1 GPS (ca. 370 Euro) weitgehend identisch. Beide bringen ein 5fach-Zoom (3,5-5,5/28-140 mm), einen 14-Megapixel-CCD und einen 2,7-Zoll-Monitor (230.000 Punkte) mit. Gegenüber der Vorgängerin W90 sind die Neuen noch robuster. So überstehen sie nun einen Fall aus 1,5 m Höhe (statt 1,2 m), sind bis 10 m (statt 6 m) wasserdicht und halten einem Gewicht von 100 kg stand. Frostsicher sind die beiden Outdoor-Kameras bis -10 Grad Celsius. Weitere Funktionen sind die HD-Videos (1280 x 720 Pixel) und eine digitale Bildstabilisierung.
Kommentare