Andreas Jordan ist Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
Neben der V3 hat Nikon heute auch zwei Objektive mit Bildstabilisator für das 1er-System vorgestellt – das Tele punktet mit einer extremen Brennweite
Das 3,5-5,6/10-30 mm VR (27-81 mm beim Kleinbild) ist als Kitobjektiv zur V3 oder einzeln für rund 300 Euro erhältlich. Es ist im eingefahrenem Zustand 28 mm flach und mit einem elektrischen Zoom ausgestattet (bei Nikon PD genannt), der vor allem bei Filmaufnahmen Vorteile hat. Ein automatischer Objektivverschluss erspart das Abnehmen des Objektivdeckels. Der Bildqualität sollen vier asphärische Linsen und eine Linse aus ED-Glas zugute kommen.
Extremes Tele
Extreme Vergrößerungen ermöglicht das 4,5-5,6/70-300 mm VR, das im Vergleich zum Kleinbild einen Bildwinkel abdeckt, der 189-810 mm entspricht. Ein Schalter zur Begrenzung des Fokusbereichs reduziert die zum Fokussieren benötigte Zeit. Mitgeliefert wird eine Gegenlichtblende, als Zubehör bietet Nikon den abnehmbaren Stativanschluss TR-N100.
Beide Objektive sind voraussichtlich ab Mitte April erhältlich, das 3,5-5,6/10-30 mm VR für rund 300 Euro, das 4,5-5,6/70-300 mm VR für ca. 1030 Euro.
Kommentare