Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.
aq_voigtlander_nokton_d_1235_mm_fur_z_klein_kopie.jpg

Voigtländer-Neuheiten für Nikon Z und Fujifilm X
Voigtländer kommt mit weiteren Objektiven für Nikon Z und baut mit dem 2/35 mm Macro APO-Ultron sein Sortiment für den Fujifilm X-Mount aus.
Beim Voigtländer 2/35 mm Macro APO-Ultron X-Mount handelt es sich um ein Normalobjektiv für Fujifilm-X-Kameras mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von rund 53 mm. Seine Besonderheit ist der geringe Mindestfokusabstand von nur 16,3 cm (Abbildungsmaßstab 1:2) bei einem Arbeitsabstand zum Motiv von 6 cm bei aufgesetzter Gegenlichtblende. Bei der gleichzeitig hohen Lichtstärke für ein Makroobjektiv werden so interessante Perspektiven mit einem äußerst geringem Schärfetiefenbereich möglich.
Der Objektivaufbau besteht aus neun Elementen in sechs Gruppen, wobei drei Elemente aus Glas mit anormaler Teildispersion verwendet werden. Die vorderen vier Gruppen werden in einem Frontfokussierungssystem zusammen bewegt, weshalb die Auszugslänge des Manuellfokusobjektivs gering bleibt.
Das Voigtländer 2/35 mm Macro APO-Ultron verfügt – wie beispielsweise auch das Voigtländer Nokton 1,2/23 mm X-Mount – über elektronische Kontakte am Bajonett, die eine Kommunikation zwischen Objektiv und Kameragehäuse erlauben. Funktionen wie die Schärfeprüfung, die Anzeige der Aufnahmedistanz sowie die kamerainterne Bildstabilisierung und Parallaxenkorrektur werden bei bestimmten Modellen unterstützt. Der Verkaufsstart ist Mitte August, der Preis beträgt 699 Euro (UVP).
Voigtländer für Nikon Z
Außerdem gibt es mittlerweile vier Voigtländer-Objektive mit dem Nikon-Z-Bajonett, die im Rahmen einer Lizenzvereinbarung entwickelt wurden. Zum Voigtländer Nokton D 1,2/35 mm für Z gesellten sich das Nokton D 1,2/23 mm Z für APS-C-Sensoren und die beiden Apo-Lanthare 2/35 mm und 2/50 mm asphärisch Z für Vollformatsensoren. Zu den Gemeinsamkeiten zählen das ähnliche Look-and-Feel mit Ganzmetallgehäusen, eine manuelle Fokussierung über geriffelte Ringe mit Fingergriff und die Datenkommunikation mit der Kamera über elektronische Kontakte. Letztere ermöglicht den Austausch von Exif-Informationen und (durch den Einsatz eines kompatiblen Gehäuses und der neuesten Firmware) drei Arten von Fokussierungsfunktionen unterstützt: die Fokussierung durch Farbwechsel des Fokuspunktrahmens, die Fokus-Peaking-Funktion und das Fokussieren mit der Vergrößerungstaste. Bei Verwendung eines Vollformat-Gehäuses muss der Bildbereich allerdings manuell umgeschaltet werden.
Das äußerst lichtstarke Nokton D 1,2/23 mm Z für Nikon DX entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem 35-mm-Objektiv. Es besitzt zwölf Blendenlamellen und eine Nahgrenze von 18 cm. Im optischen Aufbau stecken eine doppelseitig asphärische Linse und zwei Glaselemente mit anormaler Teildispersion. Der Preis beträgt knapp 700 Euro.
Die beiden asphärischen Apo-Lanthare 2/35 mm und 2/50 mm haben jeweils zwei doppelseitige asphärische Elemente und Sondergläser für eine hohe optische Leistung. Ihre zwölf Blendenlamellen bilden bei f/2,0, f/2,8 und f/5,6 (beim 35er auch f/16) eine runde Öffnung, was ein kreisförmiges und zudem sehr ausgewogenes Bokeh von einer Punktlichtquelle ermöglichen soll. Preislich liegen beide bei 1099 Euro (UVP).
Technische Daten
Voigtländer 2/35 mm Macro APO-Ultron X-Mount
Brennweite: 35 mm
Öffnungsverhältnis: f/2,0
Kleinste Blende: f/22
Optischer Aufbau: 9 Linsen in 6 Gruppen
Bildwinkel: 42,8°
Blendenlamellen: 10
Mindestentfernung: 0,163 m
Filtergröße: Ø 49 mm
Durchmesser x Länge: 60,7 x 54,8 mm
Gewicht: 265 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Fujifilm X
Preis: ca. 700 Euro
Voigtländer Nokton D 1,2/23 mm Z
Brennweite: 23 mm
Öffnungsverhältnis: f/1,2
Kleinste Blende: f/16
Optischer Aufbau: 10 Linsen in 6 Gruppen
Bildwinkel: 63,3°
Blendenlamellen: 12
Mindestentfernung: 0,18 m
Filtergröße: Ø 46 mm
Durchmesser x Länge: 65,8 x 45,2 mm
Gewicht: 240 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Nikon Z
Preis: ca. 700 Euro
Voigtländer Apo-Lanthar 2/35 mm asphärisch Z
Brennweite: 35 mm
Öffnungsverhältnis: f/2
Kleinste Blende: f/16
Optischer Aufbau: 11 Linsen in 9 Gruppen
Bildwinkel: 62,1°
Blendenlamellen: 12
Mindestentfernung: 0,35 m
Filtergröße: Ø 52 mm
Durchmesser x Länge: 67,6 x 70,4 mm
Gewicht: 360 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Nikon Z
Preis: ca. 1100 Euro
Voigtländer Apo-Lanthar 2/50 mm asphärisch Z
Brennweite: 50 mm
Öffnungsverhältnis: f/2
Kleinste Blende: f/16
Optischer Aufbau: 10 Linsen in 8 Gruppen
Bildwinkel: 46,5°
Blendenlamellen: 12
Mindestentfernung: 0,45 m
Filtergröße: Ø 52 mm
Durchmesser x Länge: 67,6 x 64,3 mm
Gewicht: 347 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Nikon Z
Preis: ca. 1100 Euro
Kommentare