viltrox_85_mm_z_1960_x_800.jpg

Viltrox AF 1,8/85 mm Z an einer Vollformatkamera von Nikon
Viltrox AF 1,8/85 mm Z an einer Vollformatkamera von Nikon
Bild: Vitrox/Rollei

Viltrox AF 1,8/85 mm für Nikon Z

Einführungspreis: 370 Euro
20.01.2021

Als eines der ersten Fremdherstellerobjektive mit Autofokus für Nikons Z-Bajonett kommt jetzt das Viltrox AF 1,8/85 mm auf den Markt.

Laut Hersteller bzw. deutschem Distributor Rollei ist das klassische Portrait-Objektiv für das Vollformat mit einem leisen STM-Motor ausgestattet und unterstützt auch den Augen-AF der Nikon-Kameras. Der leise AF soll es auch für Videoaufnahmen qualifizieren. Das Objektiv hat ein robustes Metallgehäuse und besteht aus 7 Linsengruppen mit 10 Gläsern. Erhältlich ist es ab sofort zum Einführungspreis von 370 Euro (UVP 399,99 Euro). Zum Vergleich: Nikons eigenes 1,8/85 mm hat einen Straßenpreis von rund 770 Euro. Im Lieferumfang sind eine Gegenlichtblende, eine Objektivabdeckung und eine Transporttasche enthalten.

viltrox_85mm_nikon_z-mount_5_kopie.jpg

Das AF 1,8/85 mm Z hat ein Metallgehäuse.

Das AF 1,8/85 mm Z hat ein Metallgehäuse.

Bild: Viltrox/Rollei

Technische Daten zum Viltrox AF 1,8/85 mm Z



Material: Metall
Farbe: Schwarz
Maße: 92 mm
Gewicht: 540 g
Lichtstärke: f/1.8
Naheinstellung: 80 cm
Abbildungsmaßstab: 1:8
Autofokus: Ja
Filtergewinde: 72
EXIF Daten: Ja
Linsen: 10 Linsen in 7 Gruppen
Kleinste Blende: 16
Kompatible Kameras: Nikon Z-Mount Kameras
Anschluss: USB-Anschluss für Firmware-Update
Bajonett: Nikon Z

Weitere Viltrox-Objektive

Viltrox bietet zahlreiche weitere Objektive an, unter anderem sind auch 1,8/85-mm-Varianten für Sony und Fujifilm erhältlich. Neu sind neben dem Nikon Z-Mount -Objektiv noch drei APS-C-Objektive, die ab Freitag, 22. Januar 2021, erhältlich sein sollen:

  • Viltrox AF 1,4/56 mm E für Sony (UVP 279 Euro )
  • AF 1,4/56 mm für Canons M-Mount (ebenfalls 279 Euro )
  • AF 1,4/33 mm E für Sony (UVP 249 Euro)

10920_viltrox_af_56_1.4_e_8.png

Das APS-C-Objektiv AF 1,4/56 mm ist neu für Sony E und Canon EOS-M

Bild: Vitrox/Rollei

 

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Andreas Jordan

Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.