Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
ttartisan_36_mm_0_95_1960_x_800.jpg

TTartisan C 0,95/35 mm: hochlichtstark und preiswert
Für zahlreiche spiegellose APS-C-Anschlüsse ist demnächst das Manuellfokus-Objektiv TTartisan C 0,95/35 mm erhältlich. Dank hoher Lichtstärke eignet es sich für Available-Light-Aufnahmen.
Nachdem TTartisan zuletzt sein erstes Autofokus-Objektiv für Fuji X vorgestellt hatte, folgt nun also wieder ein manuelles Objektiv, dafür aber für alle gängigen spiegellosen APS-C-Anschlüsse: Canon EF-M, Canon RF, Fuji X, L-Mount Nikon Z und Sony E.
Das Objektiv im Retro-Look mit rastendem Blendenring kommt im robusten Metallgehäuse, ist aber trotz der großen Blende kompakt und leicht (50 mm lang, 267 g schwer). Zentrale Einsatzbereiche sind laut deutschem Distributor B.I.G Reise, Street und People. Das optische System besteht aus sieben Elementen in fünf Gruppen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 35 cm.
Das TTartisan C 0,95/35 mm soll ab Mitte Dezember für rund 260 Euro erhältlich sein.
Technische Daten zum TTartisan C 0,95/35 mm
Brennweite | 35mm |
Sensortyp | APS-C |
Maximale Blendenöffnung | f/0,95 |
Minimale Blendenöffnung | f/16 |
Blendenring | rastet |
Blendeneinstellung | manuell |
Filtergewinde | 52mm |
Bildwinkel | 45° |
Optischer Aufbau | 7 Elemente in 5 Gruppen |
Anzahl Blendenlamellen | 10 |
Naheinstellgrenze | 35cm |
Abmessungen | ca. 55 x 50 mm |
Gewicht | 267g |
Kommentare