Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.
Sony FE 1,2/50 mm GM: Erstes 1,2er-Objektiv für E-Bajonett
Mit sehr hoher Lichtstärke wartet das Normalobjektiv Sony FE 1,2/50 mm GM für das E-System auf.
Das 60. E-Mount-Objektiv von Sony ist gleichzeitig eine Premiere in Sachen Lichtstärke: Das FE 1,2/50 mm GM (SEL-50F12GM) für Vollformat ist das erste Sony-Objektiv für E-Bajonett mit der sehr hohen Lichtstärke von f/1,2. Diese maximale Blendenöffnung erlaubt einerseits eine sehr geringe Schärfentiefe für viele kreative Zwecke, andererseits kürzere Verschlusszeiten und/oder niedrigere ISO-Werte bei schlechten Lichtverhältnissen.
Zum optischen Aufbau gehören drei XA-Linsenelemente (Extreme Aspherical) in einem Floating-Focus-System, die in Verbindung mit dem Blendenmechanismus mit elf Lamellen ein "spektakuläres G Master-Bokeh" liefern sollen. Vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) steuern die Fokusgruppen für einen präzisen Autofokus bei bewegten und unbewegten Motiven. Zwei Fokushaltetasten befinden sich oben und seitlich am Objektiv und lassen sich über das Menü der Kamera mit einigen weiteren Funktionen belegen. So können Funktionen direkt abgerufen werden, die für einen individuellen Arbeitsablauf im Vordergrund stehen.
Die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung sorgt dafür, dass der Fokusring auch auf subtile Bewegungen reagiert. Der Mindestfokussierabstand beträgt 0,4 m und bietet eine maximale 0,17-fache Vergrößerung. Für einen leisen Betrieb bei der Videoaufnahme lassen sich die Raststufen am Blendenring über einen Schalter deaktivieren. Das staub- und spritzwasserabweisende Design bietet ebenso Schutz wie die Fluorbeschichtung auf der Frontlinse.
Das Objektiv für spiegellose Systemkameras ist mittlerweile das vierte 50-mm-Objektiv von Sony: Es gibt bereits ein Zeiss 1,4/50 mm Planar (ca. 1800 Euro, hier im Test), ein FE 1,8/50 mm (ca. 330 Euro) und das FE 2,8/50 mm Makro (ca. 600 Euro). Die Neuheit wird ca. 2300 Euro kosten und ab April 2021 verfügbar sein.
Technische Daten
Sony FE 1,2/50 mm GM (SEL-50F12GM)
Brennweite bei Einsatz an Vollformat-Kamera: 50 mm
Öffnungsverhältnis: f/1,2
Kleinste Blende: f/16
Optischer Aufbau: 14 Linsen in 10 Gruppen
Bildwinkel: 47°
Blendenlamellen: 11
Mindestentfernung: 0,40 m
Filtergröße: Ø 72 mm
Durchmesser x Länge: 87 x 108 mm
Gewicht: 778 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Sony ILCE-FE
Preis: ca. 2300 Euro
Kommentare